Erfolgreiche Sicherheitsbilanz fĂŒr Neumarkt 2023
Niedrige Straftaten- und Unfallzahlen bestĂ€tigen positive EntwicklungIm Neumarkter Rathaus prĂ€sentierte Polizeioberrat Wolfgang SchĂŒler, Leiter der Polizeiinspektion Neumarkt, zusammen mit OberbĂŒrgermeister Markus OchsenkĂŒhn den Sicherheitsbericht fĂŒr das Jahr 2023. Die Bilanz zeigt eine niedrige Straftatenrate mit insgesamt 1.736 registrierten FĂ€llen, was laut SchĂŒler eine positive Sicherheitslage fĂŒr eine Stadt der GröĂenordnung Neumarkts bedeutet.
Dank an die Polizei
OberbĂŒrgermeister OchsenkĂŒhn nutzte die Gelegenheit, um seine Anerkennung fĂŒr die Arbeit der Polizeiinspektion Neumarkt auszusprechen: âIch bin dankbar fĂŒr den Einsatz unserer PolizeikrĂ€fte, die zu einem sicheren LebensgefĂŒhl in Neumarkt beitragen. Besonders hervorzuheben ist auch ihre UnterstĂŒtzung bei groĂen Veranstaltungen wie dem JURA-Volksfest.â
RĂŒckgang der VerkehrsunfĂ€lle
Der Bericht zeigt ebenfalls eine positive Entwicklung im Bereich der Verkehrssicherheit. Mit insgesamt 1.121 registrierten VerkehrsunfĂ€llen ist im Vergleich zum Vorjahr ein leichter RĂŒckgang zu verzeichnen. Die Anzahl der PersonenschĂ€den sank um 19 FĂ€lle auf 165. Trotz des erneuten tragischen Vorfalls eines tödlichen Verkehrsunfalls bleibt die Zahl der GeschwindigkeitsunfĂ€lle mit 12 registrierten FĂ€llen auf einem historischen Tiefstand.
Entwicklung der KriminalitÀtszahlen
Der Blick auf die Kriminalstatistik zeigt, dass DiebstĂ€hle mit 614 FĂ€llen den gröĂten Anteil der Straftaten ausmachen. GewaltkriminalitĂ€t bleibt mit 56 FĂ€llen auf einem niedrigen Niveau. Auch bei den WohnungseinbruchdiebstĂ€hlen wurde eine erfreuliche Zahl von nur elf FĂ€llen registriert. Der Bereich der RauschgiftkriminalitĂ€t hĂ€lt sich stabil niedrig, und SachbeschĂ€digungen zeigen mit 177 FĂ€llen ebenso eine rĂŒcklĂ€ufige Tendenz.
Zusammenfassung
Das Fazit des Sicherheitsberichts 2023 fĂŒr Neumarkt ist insgesamt sehr positiv. Die Anstrengungen der lokalen Polizeibehörden, unterstĂŒtzt von der Gemeinde, scheinen erfolgreich zu sein, was sich in der guten Sicherheitslage und den niedrigen KriminalitĂ€ts- und Unfallzahlen widerspiegelt.