Übersetzung in Einfache Sprache

Führung im Münster St. Johannes am 2. November 2025

Am 2. November 2025 können Sie das Münster St. Johannes besuchen.

Es gibt eine geführte Veranstaltung.

Dabei erfahren Sie viel über die Geschichte und Kunst.

Die Führung beginnt um 13:30 Uhr.

Manfred Winter ist der Guide. Er kennt sich gut aus.

Das Münster St. Johannes

Das Münster ist sehr alt.

Es gibt es schon 825 Jahre.

Es ist eine große Kirche im spätgotischen Stil.

Früher war es eine Bürgerkirche. Das heißt: Für die Leute der Stadt.

Das war anders als die Hofkirche. Dort waren nur Adelige willkommen.

Am 24. Juni 2015 wurde die Kirche zum Münster erklärt.

Ein Münster ist eine Kirche mit großer Bedeutung.

Der Titel steht direkt unter dem Dom.

Erklärung:

  • Ein Münster ist eine Kirche mit viel Geschichte und Bedeutung.
  • Ein Dom ist eine noch wichtigere Kirche.

Am 24. Juni feiert man den Patroziniumstag. Das ist der Schutzheilige der Kirche.

Kunstwerke im Münster

Die Führung dauert etwa 90 Minuten.

Sie sehen viele Kunstwerke.

Besonders wichtig ist die Kopie vom Isenheimer Altar.

Der Altar wurde von Matthias Grünewald um 1515 gemacht.

Die Kopie ist seit 1984 im Münster.

Wichtige Informationen zur Führung

  • Treffen: 13:15 Uhr am St.-Georgs-Brunnen, Rathausplatz
  • Beginn: 13:30 Uhr
  • Dauer: 90 Minuten
  • Gebühr: 6 Euro pro Person
  • Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt

Anmeldung und Teilnahme

Sie müssen sich anmelden.

Es dürfen maximal 25 Personen mitmachen.

Mindestens 4 Teilnehmer müssen es sein.

Anmeldeschluss ist am 31. Oktober 2025, um 12:00 Uhr.

Für Fragen und Anmeldung rufen Sie das Tourismus-Büro Neumarkt an:
Telefon: 09181 255-125

Mehr Infos und Anmeldung finden Sie hier:
www.tourismus-neumarkt.de/themenfuehrungen

Warum lohnt sich die Führung?

Die Führung zeigt Ihnen Geschichte und Kunst.

Sie lernen die besondere Bedeutung vom Münster kennen.

Das Münster ist ein Wahrzeichen von Neumarkt.

Die Architektur und Kunst sind sehr beeindruckend.

Die Führung ist schön für Einheimische und Besucher.

Kommen Sie und erleben Sie das Münster St. Johannes!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 08:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen historische Kirchenführungen wie im Münster St. Johannes für das kulturelle Erleben einer Stadt?
Unverzichtbar – solche Führungen machen Geschichte lebendig und spannend!
Interessant, aber ich brauche keine Führung, um Geschichte zu genießen.
Ganz nett, aber ich besuche Kirchen lieber allein und ohne Erklärung.
Für mich zählen andere kulturelle Highlights mehr als Sakralkunst und Geschichte.
Ich finde solche Führungen oft zu trocken und überbewertet.