Der beliebte Emil-Silberhorn-Spielplatz in der LGS wird umfassend saniert und modernisiert, um Kindern weiterhin sichere und ansprechende Spielmöglichkeiten zu bieten.
Foto: © Katrin Behr/Stadt Neumarkt

Emil-Silberhorn-Spielplatz wird modernisiert!

Neumarkt erneuert Großspielgerät für mehr Spielspaß und Sicherheit in zwei Bauabschnitten.

Erneuerung des Emil-Silberhorn-Spielplatzes in Neumarkt: Ein Spielparadies erlebt ein facelift

Die Stadt Neumarkt informiert über die bevorstehenden Renovierungsarbeiten im beliebten Emil-Silberhorn-Spielplatz, der im Rahmen der Landesgartenschau (LGS) gestaltet wurde. Mit der Auffrischung des Spielangebots wird ein nostalgisches Stück Kindheit modernisiert, wobei der Charakter des Spielplatzes erhalten bleibt.

Erster Bauabschnitt: Austausch des Motorik-Parcours

Am Donnerstag, den 20. März 2025, beginnt der erste Bauabschnitt, der sich auf den Austausch eines veralteten Motorik-Parcours konzentriert. Doch das ist noch nicht alles!

  • Neue Balanciermöglichkeiten werden hinzugefügt.
  • Eine einladende Hängematte ergänzt die vorhandenen Spielmöglichkeiten.

Diese Erneuerungen sollen den kleinen Besuchern nicht nur mehr Spaß bieten, sondern auch die motorischen Fähigkeiten fördern. Der vertraute Charme des Spielgeräts bleibt jedoch erhalten, sodass Kinder und Eltern sich weiterhin in der vertrauten Umgebung erfreuen können.

Zweiter Bauabschnitt: Modernisierung beider Türme

Der zweite Bauabschnitt, der zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt wird, wird sich den beiden Türmen des Spielgeräts widmen. Hierbei sollen die Türme an die aktuellen Sicherheits- und Designstandards angepasst werden. Dies wird nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Attraktivität des Spielplatzes steigern.

Ein Aufruf zur Geduld

Die Stadt Neumarkt bittet alle Besucher um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der Bauarbeiten. Ein großes Dankeschön geht an die Kinder für ihre Geduld in dieser Zeit, denn bald wird der Emil-Silberhorn-Spielplatz in neuem Glanz erstrahlen.

Mit diesem Schritt zeigt die Stadt Neumarkt ihr Engagement für die jüngeren Bürger, indem sie ihnen weiterhin ein sicheres und ansprechendes Spielumfeld bietet. Ein Besuch am Spielplatz könnte schon bald noch mehr Spaß und Freude bereiten – und wer weiß, vielleicht wird die ein oder andere Hängematte für entspannte Nachmittage sorgen!

Für weitere Informationen können sich Interessierte an das Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wenden.

Foto: Katrin Behr/Stadt Neumarkt

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.