Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Digital dabei sein – Workshop für Senioren in Neumarkt
Digital dabei sein ist heute sehr wichtig.
Es hilft, gut im Alltag mitzumachen.
In Neumarkt gab es einen Workshop.
Das Thema war: Wie nutzt man Apps?
Apps sind kleine Programme auf dem Handy.
####Smartphone lernen – für Menschen ab 65 Jahren
Mehr als zehn Senioren kamen ins Bürgerhaus.
Der Workshop dauerte zwei Stunden.
Zwei Leute vom BayernLab erklärten alles gut.
Organisiert hat das Mehrgenerationenhaus Neumarkt.
####Das lernten die Teilnehmer im Workshop
Die Senioren übten am eigenen Handy.
Sie lernten zum Beispiel:
Es gab auch eine große Leinwand.
Dort zeigten die Trainer jeden Schritt live.
Weiter lernten die Senioren:
####Digitale Teilhabe ist wichtig für alle
Viele Fragen zeigten: Das Interesse ist groß.
Digitale Teilhabe bedeutet: Alle Menschen können digitale Technik nutzen.
So können alle gut am Leben teilnehmen.
Die Zusammenarbeit vom Mehrgenerationenhaus und BayernLab gibt es seit Frühling 2025.
Es gibt auch Führungen ins BayernLab.
####Zukunft – mehr Angebote für Senioren
Die Organisatoren planen weitere Workshops.
Diese finden im Herbst 2025 statt.
Das Ziel ist: Senioren lernen selbstständig die digitale Welt.
Was bedeutet Digitale Teilhabe?
Digitale Teilhabe heißt: Jeder kann Computer, Handy und Internet nutzen.
Das ist wichtig, um am Leben teilzuhaben.
Infos und Kontakt
Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181 255 139
E-Mail: presse@neumarkt.de
Website: www.neumarkt.de
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 13:10 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.