Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die aktuellen Deutschkurse in Neumarkt enden mit dem Schuljahr.
Die Kurse sind von der Stadt gefördert und betreut.
Viele Menschen lernen hier Deutsch und kommen besser an.
Das Angebot ist niedrigschwellig.
Das heißt: Die Kurse sind leicht zugänglich.
Alle können mitmachen, ohne große Hürden.
Die Deutschkurse helfen bei der Integration.
Integration bedeutet: Gut in der Gesellschaft leben und mitmachen.
In den Kursen lernen Sie Deutsch.
Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen.
Sie lernen auch wichtige Werte und Regeln kennen.
Zum Beispiel, wie das Zusammenleben in Deutschland funktioniert.
Die Kurse helfen auf zwei Arten:
Toleranz bedeutet: Man respektiert andere Menschen.
Das ist egal, woher jemand kommt.
Die Stadt sagt danke an die Ehrenamtlichen.
Das sind Menschen, die freiwillig unterrichten.
Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn besuchte den Anfänger-Kurs.
Er gab dort persönliche Teilnahme-Bestätigungen.
Das zeigt die Wertschätzung für die Kurse.
Neumarkt ist stolz auf den Titel „Intercultural City“.
Das bedeutet: Die Stadt lebt Vielfalt und Offenheit.
Die nächsten Kurse starten im Herbst.
Sie können sich ab jetzt anmelden.
Die Kurse finden an verschiedenen Orten statt:
Bürgerhaus, Fischergasse 1
Bürgerzentrum Alte Schule, St.-Martin-Straße 9
Ostendorfer Gymnasium, Dr.-Grundler-Straße 5
Sie können sich jetzt anmelden.
Bitte melden Sie sich bei der Integrationskoordinatorin der Stadt.
Die Koordinatorin hilft Ihnen gern.
Die Deutschkurse helfen vielen Menschen.
Sie verbinden verschiedene Kulturen und Menschen.
Das Engagement der Ehrenamtlichen stärkt die Gemeinschaft.
Im Herbst startet eine neue Runde.
Neumarkt setzt so ein Zeichen für Integration.
Freuen Sie sich auf neue Kurse, Lern-Erfolge und ein gutes Miteinander.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 11:27 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.