Übersetzung in Einfache Sprache

Deutschkurse in Neumarkt: Mehr als nur Sprache lernen

Die aktuellen Deutschkurse in Neumarkt enden mit dem Schuljahr.

Die Kurse sind von der Stadt gefördert und betreut.

Viele Menschen lernen hier Deutsch und kommen besser an.

Das Angebot ist niedrigschwellig.
Das heißt: Die Kurse sind leicht zugänglich.
Alle können mitmachen, ohne große Hürden.

Die Deutschkurse helfen bei der Integration.

Integration bedeutet: Gut in der Gesellschaft leben und mitmachen.


Deutschkurse fördern mehr als Sprache

In den Kursen lernen Sie Deutsch.
Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen.

Sie lernen auch wichtige Werte und Regeln kennen.
Zum Beispiel, wie das Zusammenleben in Deutschland funktioniert.

Die Kurse helfen auf zwei Arten:

  • Sprache lernen öffnet Türen.
  • Treffen fördern Freundschaften und Toleranz.

Toleranz bedeutet: Man respektiert andere Menschen.
Das ist egal, woher jemand kommt.


Danke an die Ehrenamtlichen

Die Stadt sagt danke an die Ehrenamtlichen.
Das sind Menschen, die freiwillig unterrichten.

Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn besuchte den Anfänger-Kurs.
Er gab dort persönliche Teilnahme-Bestätigungen.

Das zeigt die Wertschätzung für die Kurse.

Neumarkt ist stolz auf den Titel „Intercultural City“.
Das bedeutet: Die Stadt lebt Vielfalt und Offenheit.


Neue Kurse ab Herbst

Die nächsten Kurse starten im Herbst.
Sie können sich ab jetzt anmelden.

Die Kurse finden an verschiedenen Orten statt:

  • Bürgerhaus, Fischergasse 1

    • A1.1: Dienstag 9:45–11:15 Uhr
    • A1.2: Mittwoch 9:45–11:15 Uhr
    • Start: 17.09.2025 um 9:45 Uhr (Einordnungstag)
  • Bürgerzentrum Alte Schule, St.-Martin-Straße 9

    • Konversationskurs A2/B1: Mittwoch 9:15–10:30 Uhr
    • B2: Donnerstag 10:00–11:30 Uhr
    • Start: 17.09. und 18.09.2025
  • Ostendorfer Gymnasium, Dr.-Grundler-Straße 5

    • A1: Mittwoch 14:00–15:30 Uhr
    • A2/B1: Donnerstag 13:30–15:00 Uhr
    • Start: 24.09. und 25.09.2025

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich jetzt anmelden.
Bitte melden Sie sich bei der Integrationskoordinatorin der Stadt.

Die Koordinatorin hilft Ihnen gern.


Warum sind die Kurse wichtig?

Die Deutschkurse helfen vielen Menschen.
Sie verbinden verschiedene Kulturen und Menschen.

Das Engagement der Ehrenamtlichen stärkt die Gemeinschaft.

Im Herbst startet eine neue Runde.
Neumarkt setzt so ein Zeichen für Integration.

Freuen Sie sich auf neue Kurse, Lern-Erfolge und ein gutes Miteinander.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 11:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Deutschkurse fördern Integration – aber wie wichtig ist Ihrer Meinung nach die Sprache im gesellschaftlichen Zusammenleben wirklich?
Sprache ist der Schlüssel: Ohne Deutsch klappt keine Integration.
Andere Werte und Kulturverständnis sind wichtiger als Sprachkenntnisse.
Beides ist essenziell: Sprache und persönliche Begegnungen gleichermaßen.
Ehrenamtliche Kurse sind wichtig, aber professioneller Unterricht sollte Priorität haben.
Sprachkurse alleine reichen nicht – es braucht noch viel mehr für gelingende Integration.