Bürgermeisterin Anna-Luise Conrad führt das Programm klimafit nach Naunhof ein, um die Bürgerinnen und Bürger über Klimawandel und -schutz zu informieren.
Foto: Kristin Degen

Naunhof setzt neue Maßstäbe im Klimaschutz

Bildung als Schlüssel zur Klimaanpassung

Naunhof zeigt erneut seinen Einsatz für nachhaltigen Klimaschutz, indem die Stadt das Programm "klimafit" an den Start bringt. Dank der Initiative von Bürgermeisterin Anna-Luise Conrad und in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Leipzig, steht den Bürgerinnen und Bürgern ein besonderes Bildungsangebot offen. Über sechs Veranstaltungen hinweg sollen tiefe Einblicke in die Thematik des Klimawandels geboten und praktische Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Bildung als Schlüssel zur Klimaanpassung

Mit dem Programm "klimafit" möchte Naunhof seine Bürgerinnen und Bürger befähigen, den Herausforderungen des Klimawandels sowohl auf kommunaler Ebene als auch im persönlichen Umfeld aktiv zu begegnen. Die Veranstaltungsreihe zielt darauf ab, fundiertes Wissen zu den wissenschaftlichen Grundlagen, den regionalen Auswirkungen des Klimawandels sowie konkreten Handlungsoptionen zu vermitteln. Dies soll den Teilnehmenden ermöglichen, im Alltag gezielt CO2-Einsparungen vorzunehmen und sich stärker für den Klimaschutz zu engagieren.

Ein umfassendes Programm

Entwickelt wurde "klimafit" vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM). Unterstützt wird das Projekt von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie weiteren Förderern. Teilnehmende können sich auf interaktive Kursabende freuen, die von Grundlagenwissen bis hin zu Expertendialogen und praktischen Tipps für den Alltag reichen.

Termine und Anmeldung

Interessierte sollten die Termine vom 10. April bis zum 12. Juni 2024 vormerken, an denen die unterschiedlichen Module des Kurses stattfinden. Themen wie die Grundlagen des Klimawandels, kommunale Klimaschutz- und Anpassungsstrategien sowie der direkte Austausch mit Expertinnen und Experten stehen auf dem Programm. Eine Anmeldung ist bis zum 05. April 2024 möglich, weitere Informationen sind auf der Webseite der Volkshochschule Landkreis Leipzig erhältlich.

Naunhof engagiert sich für den Klimaschutz

Mit "klimafit" unterstreicht Naunhof sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft und zeigt einmal mehr, wie ernst die Stadt den Klimaschutz nimmt. Die Teilnahme am Programm bietet für die Bürgerinnen und Bürger nicht nur die Chance, ihr Wissen zum Klimawandel zu vertiefen, sondern auch aktiv zu einer lebenswerten Umwelt beizutragen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.