Teilnehmer:innen beim Stadtradeln Mörfelden-Walldorf
Foto: Kirsten Müller

Stadtradeln 2024 in Mörfelden-Walldorf: Fahrradbegeisterte Gemeinschaft

Anmeldung gestartet für ein starkes Zeichen zur nachhaltigen Mobilität

Mörfelden-Walldorf läutet die Anmeldephase für das traditionelle Stadtradeln ein. Vom 12. Mai bis zum 01. Juni haben alle Bürgerinnen und Bürger, die in Mörfelden-Walldorf leben, arbeiten oder sich in Vereinen und Schulen der Stadt engagieren, die Möglichkeit, Teil eines wichtigen Klimaschutzprojekts zu sein. Die Teilnahme kann über die offizielle Website des Stadtradelns erfolgen.

Rekordbrecher und Wiederholungstäter

Im letzten Jahr wurden in der Stadt fast 1.200 Teilnehmende gezählt, die gemeinsam rund 202.000 Kilometer erradelt haben – ein neuer Rekord für Mörfelden-Walldorf. Bürgermeister Thomas Winkler zeigt sich begeistert über das Ergebnis des Vorjahres und lädt die Gemeinschaft ein, dieses Jahr erneut ein starkes Zeichen für die nachhaltige Mobilität zu setzen.

Vielfältiges Programm und Ziele

Das Stadtradeln bietet eine breite Palette an Radtouren für jeden Geschmack und jedes Rad, vom Alltagsrad über das E-Bike bis hin zum Rennrad oder Mountainbike. „Die Klimaschutzaktion STADTRADELN hat sich zu einem festen Bestandteil unserer Stadt entwickelt“, betont Winkler und dankt allen, die zu einem vielfältigen Programm beitragen. Ziel ist es, als stärkste Kommune im Kreis Groß-Gerau das Stadtradeln 2024 abzuschließen und gleichzeitig die Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, das Fahrrad häufiger im Alltag zu nutzen.

Ehrung der Aktivsten

Nach der dreiwöchigen Veranstaltung werden nicht nur die erfolgreichsten Teams und Einzelpersonen geehrt, sondern auch die radelaktivsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Mörfelden-Walldorf ausgezeichnet. Diese besondere Würdigung gilt jenen, die im Durchschnitt die meisten Kilometer zurückgelegt haben. Bundesweit stehen zudem die Auszeichnungen für das „Fahrradaktivste Kommunalparlament“ und die „Fahrradaktivste Kommune“ an.

Das Stadtradeln ist seit 2008 eine feste Größe in der Förderung von Klimaschutz und Radverkehr, bei der Jahr für Jahr mehr Kommunalpolitikerinnen, Kommunalpolitiker und Bürgerinnen und Bürger in die Pedale treten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Stadtradeln 2024 in Mörfelden-Walldorf: Fahrradbegeisterte Gemeinschaft | Symbolbild
Stadtradeln 2024 in Mörfelden-Walldorf: Fahrradbegeisterte Gemeinschaft | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.