Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zum Vortrag im Museum Walldorf

Am 28. August 2025 gibt es einen besonderen Vortrag.
Er heißt: „Spuren Waldenser - Erfinder, Wissenschaftler, Firmengründer“.

Der Vortrag zeigt, wie Hugenotten und Waldenser in Deutschland wirkten.
Hugenotten und Waldenser sind Menschen mit einer besonderen Geschichte.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr.

Sie sind herzlich eingeladen.
Auch Journalistinnen und Journalisten können kommen.

Wer sind Hugenotten und Waldenser?

  • Hugenotten waren französische Protestanten.
    Sie wurden wegen ihres Glaubens verfolgt.
    Viele flohen nach Deutschland.

  • Waldenser sind eine alte religiöse Gruppe.
    Sie entstanden im 12. Jahrhundert in Frankreich.
    Auch sie mussten fliehen.

Beide Gruppen halfen beim Aufbau der deutschen Wirtschaft.

Einfluss auf die deutsche Wirtschaft

Die Nachfahren der Hugenotten und Waldenser gründeten viele Firmen.
Diese Firmen gibt es oft noch heute.

Sie arbeiteten in vielen Bereichen:

  • Technik
  • Landwirtschaft
  • Essen und Trinken
  • Kosmetik
  • Textilien

Viele Firmen sind bekannt in Deutschland und der Welt.

Wer hält den Vortrag?

Dr. Renate Buchenauer erzählt spannende Geschichten.
Sie zeigt, wer die wichtigen Menschen hinter den Firmen waren.
Sie erklärt, wie diese Firmen entstanden sind.
Sie spricht auch über die heutigen Firmen in der Rhein-Main-Region.

Zusammenarbeit und regionale Bedeutung

Das Museum Walldorf arbeitet mit dem Hugenotten-Waldenserpfad e.V. zusammen.
So verbinden sie Geschichte mit der Region.

Anmeldung und Presse

Pressevertreter sind willkommen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme vorher an.

Bei Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich an das Kulturamt.

Weitere Informationen

Ein Anhang zeigt, wer in der Stadtverordnetenversammlung Mörfelden sitzt (Stand 25.08.).
Dies zeigt die Nähe zur regionalen Politik.

Fazit

Der Vortrag bietet neue Einblicke in die Geschichte der deutschen Wirtschaft.
Er zeigt, wie Hugenotten und Waldenser die Gesellschaft geprägt haben.

Sie sind herzlich eingeladen, mehr darüber zu erfahren!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mörfelden-Walldorf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 14:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr zum Ort 64546 Mörfelden-Walldorf
Hintergrundbild von Redaktion Mörfelden-Walldorf
R
Redaktion Mörfelden-Walldorf

Umfrage

Wie bewertest du den Einfluss der Hugenotten und Waldenser auf die deutsche Wirtschaft – sind sie unterschätzte Pioniere oder eher historische Randfiguren?
Unbestrittene Pioniere, ohne die Deutschland heute anders aussehen würde
Interessante historische Figuren, aber ihre Bedeutung wird überbewertet
Ihr Einfluss ist regional stark, aber national eher begrenzt
Sie prägen bis heute erfolgreich viele Branchen – das sollte mehr gewürdigt werden
Ich kenne die Geschichte kaum, finde das Thema aber spannend genug, mehr zu erfahren