Übersetzung in Einfache Sprache

Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren

Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau bietet einen Kurs für Seniorinnen und Senioren an.
Der Kurs hilft Ihnen, Ihr Smartphone besser zu nutzen.

Ralph Robert Beier leitet den Kurs.
Er zeigt Ihnen, wie moderne Technik funktioniert.
So können Sie sicherer mit dem Smartphone umgehen.

Inhalte im Kurs

Der Kurs findet in kleinen Gruppen statt.
So bekommt jeder eine gute Betreuung.

Folgende Themen sind wichtig:

  • Kontakt mit Familie und Freunden
  • Bilder verschicken
  • Kostenlos Radio und Fernsehen hören und sehen
  • Nützliche Programme auf dem Handy einrichten

Außerdem lernen Sie, wie Sie sich vor Betrug schützen.
Der Kurs zeigt auch, wie das Smartphone in Notfällen hilft.

Was ist eine App?
Eine App ist ein kleines Programm auf dem Handy.
Zum Beispiel: eine Nachrichten-App, ein Spiel oder eine Karte.

Kursdaten

  • Termine: Freitag, 13.09.2025 und Montag, 15.09.2025
  • Zeit: 9:00 bis 12:30 Uhr
  • Ort: Quartiersbüro Ö, Bahnhofstraße 38, Stadtteil Mörfelden
  • Kursleiter: Ralph Robert Beier
  • Kosten: 79 Euro
  • Bitte mitbringen: Eigenes geladenes Android-Smartphone

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich telefonisch bei der KVHS anmelden.
Telefonnummer: 06152 1870-0

Auch online finden Sie alle Infos und die Anmeldung:
www.kvhsgg.de

Fazit

Der Kurs hilft Ihnen, Ihr Smartphone besser zu verstehen.
Sie lernen praktische Dinge für den Alltag.
Die Betreuung ist persönlich und freundlich.
Außerdem bekommen Sie wichtige Tipps für Ihre Sicherheit.

Der Kurs ist ideal, wenn Sie sich mit dem Handy sicherer fühlen wollen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mörfelden-Walldorf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 08:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr zum Ort 64546 Mörfelden-Walldorf
Hintergrundbild von Redaktion Mörfelden-Walldorf
R
Redaktion Mörfelden-Walldorf

Umfrage

Was hältst du davon, dass immer mehr Volkshochschulen spezielle Smartphone-Kurse für Senior:innen anbieten?
Super Idee! So bleiben ältere Menschen digital nicht auf der Strecke.
Nötig, aber oft viel zu teuer und zu technisch.
Ich glaube, Senioren können das meiste allein lernen – Kurse überflüssig.
Solche Kurse fördern den Generationen-Austausch und stärken das Selbstbewusstsein.
Smartphones bleiben zu kompliziert, da hilft auch kein Kurs.