Übersetzung in Einfache Sprache

Ratten in Mörfelden-Walldorf – Informationen und Hilfe

In Mörfelden-Walldorf gibt es mehr Ratten.
Viele Menschen haben Ratten gesehen.
Die Stadt will die Probleme lösen.
Dafür gibt es neue Informationen und Tipps.

Was können Sie tun?

Die Stadt hat einen Flyer verteilt.
Dort stehen wichtige Hinweise.
Sie finden Infos auch auf der Internetseite.

Ratten leben oft dort, wo sie Essen finden.
Das Problem wird zuerst auf Privatgrund erkannt.
Eigentümer müssen selbst Maßnahmen treffen.
Das kostet sie auch Geld.

Bitte beachten Sie diese Punkte:

  • Werfen Sie Essen nicht einfach weg.
  • Kompostieren Sie kein Fleisch oder gekochtes Essen.
  • Lagern Sie Tierfutter sicher.
  • Spülen Sie keine Essensreste in die Toilette.

Warum sind Ratten gefährlich?

Ratten können Krankheiten übertragen.
Zum Beispiel:

  • Salmonellen (eine Infektion im Darm)
  • Leptospirose (eine Krankheit, die durch Bakterien entsteht)
  • Hantaviren (eine Viruskrankheit)

Leptospirose ist eine Krankheit.
Sie kommt durch Kontakt mit Tierurin oder Wasser.
Sie kann Menschen und Tiere krank machen.

Ratten können auch Schäden machen.
Sie fressen Kabel und Leitungen an.
Das kann Feuer oder Wasserschäden verursachen.

Was müssen Sie tun, wenn Sie Ratten sehen?

Melden Sie Ratten sofort der Stadt.
Am besten beim Ordnungsamt Mörfelden-Walldorf:

Die Stadt prüft jede Meldung sorgfältig.
Sie entscheidet dann über weitere Maßnahmen.
Die Stadt legt zum Beispiel Köderboxen aus.
Eigentümer müssen auf privaten Grundstücken selbst handeln.

Die Stadt hält alle Fälle fest.
So kann sie besser gegen Ratten vorgehen.

Kinderbuchlesung mit Björn Berenz

Am 7. Dezember gibt es ein tolles Angebot.
Es ist für Kinder ab 8 Jahren.
Der bekannte Autor Björn Berenz liest vor.

Er liest aus dem Buch „Explorer Team – Groß Weihnachtsmission“.
Die Geschichte handelt von einem Jungen.
Er rettet den Weihnachtsmann auf einer Mission.
Es gibt sprechende Rentiere und fliegende Schlitten.

Hier sind die wichtigen Infos:

  • Datum: 7. Dezember 2025
  • Zeit: 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)
  • Ort: Waldstraße 100, Mörfelden-Walldorf
  • Eintritt: 5 Euro

Tickets gibt es hier:

  • Öffentliche Büchereien
  • Merfeller Shop
  • Buchhandlung Giebel

Sie können auch Bücher vom Autor kaufen.
Bezahlen Sie bitte bar vor Ort.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Wenden Sie sich an:

  • Öffentliche Bücherei
  • Kulturamt
  • Sport- und Kulturamt der Stadt

Zusammenfassung

Die Stadt Mörfelden-Walldorf kämpft gegen Ratten.
Sie informiert und bittet um Mithilfe.
Gleichzeitig gibt es ein schönes Kulturangebot.
So bleibt die Stadt lebendig und sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mörfelden-Walldorf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr zum Ort 64546 Mörfelden-Walldorf
Hintergrundbild von Redaktion Mörfelden-Walldorf
R
Redaktion Mörfelden-Walldorf

Umfrage

Wie sollten Städte am besten mit dem wachsenden Rattenbefall umgehen?
Strenge Meldepflichten und striktes Handeln gegen Privatgrundstücke
Öffentliche Aufklärung kombiniert mit finanzieller Unterstützung für Betroffene
Konzertierte Einsätze der Stadt mit Köderboxen und Monitoring
Rattenbekämpfung als Privatangelegenheit ohne städtische Eingriffe
Groß angelegte Kampagnen zur Verbesserung der Hygiene im öffentlichen Raum