Übersetzung in Einfache Sprache

Unterstützung für pflegende Angehörige in Mörfelden-Walldorf

Die Stadt Mörfelden-Walldorf hilft pflegenden Angehörigen.

Pflegende Angehörige sind Menschen, die Familienmitglieder zu Hause pflegen.

Die Stadt bietet eine neue Veranstaltungsreihe an.

Hier können Sie sich austauschen und Kraft tanken.

Plaudercafé: Gemeinschaft und Entlastung

Das Plaudercafé ist ein Treffen für pflegende Angehörige.

Die Fachstelle Altenhilfe der Stadt lädt Sie ein.

Das Treffen ist kostenlos.

Sie können bei Kaffee und Keksen sprechen und lachen.

Das Ziel ist:

  • Erfahrungen teilen.
  • Fragen stellen.
  • Eine Pause vom Alltag machen.

Wann und wo?

Das Plaudercafé findet regelmäßig statt.

Wann: Jeden 3. Dienstag im Monat
Uhrzeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Quartiersbüro im Bahnhof Mörfelden, Bahnhofstraße 38

Das Angebot ist für alle pflegenden Angehörigen in Mörfelden-Walldorf und Umgebung.

Anmeldung und Teilnahme

Melden Sie sich bitte vorher an.
So kann die Stadt besser planen.

Sie können aber auch spontan vorbeikommen.
Jeder ist herzlich willkommen.

Warum gibt es das Angebot?

Pflegende Angehörige leisten einen wichtigen Dienst.
Die Stadt möchte Ihre Arbeit anerkennen.

Das Plaudercafé hilft Ihnen:

  • Neue Kraft zu finden.
  • Andere Menschen zu treffen.
  • Über Erfahrungen zu sprechen.

Jede pflegende Person ist eingeladen.
Nutzen Sie die Chance auf Begegnung und Austausch.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mörfelden-Walldorf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 08:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr zum Ort 64546 Mörfelden-Walldorf
Hintergrundbild von Redaktion Mörfelden-Walldorf
R
Redaktion Mörfelden-Walldorf

Umfrage

Wie wichtig sind regelmäßige Treffen wie das Plaudercafé für pflegende Angehörige, um im oft stressigen Alltag neue Kraft zu schöpfen?
Unverzichtbar – Ohne Austausch läuft bei der Pflege gar nichts!
Sehr hilfreich – Ein kleiner Lichtblick im Pflegealltag.
Nettes Extra, aber keine zentrale Unterstützung.
Überbewertet – Pflege geht auch ohne solche Treffen.
Weiß nicht – Noch nie über solche Angebote nachgedacht.