Krimilesung und Weinprobe im Bürgerhaus Mörfelden

Spannende Unterhaltung mit Andreas Wagner und genussvolle Momente

Am 18. April um 19:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Mörfelden-Walldorf zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Im Bürgerhaus Mörfelden wird der Winzer und Autor Andreas Wagner aus seinem Kriminalroman „Herrgottsacker“ lesen. Der Abend verspricht nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch genussvolle Momente, da eine Weinprobe die Lesung begleitet.

Intrigante Handlung und lokale Weine

Der Krimi führt die Zuhörer zu einem mysteriösen Fall, bei dem unter einer verlassenen Gartenlaube menschliche Knochen gefunden werden. Kriminalhauptkommissar Harro Betz ermittelt in einem Verbrechen, dessen Opfer scheinbar gar nicht existiert. Neben der fesselnden Geschichte können die Gäste Weine aus Wagners eigenem Anbaugebiet verkosten. Für diejenigen, die keinen Alkohol trinken, sind alkoholfreie Alternativen vorgesehen.

Tickets und kulinarische Kleinigkeiten

Die Eintrittskarten für das Event sind zum Preis von 18 Euro erhältlich. Im Ticketpreis sind neben der Lesung und Weinprobe auch eine Salzbrezel oder Knusperstange enthalten. Gäste können ab 19:00 Uhr eintreten.

Bürgermeister verteidigt sich gegen Vorwürfe

Klärung von Missverständnissen

Bürgermeister Thomas Winkler von Mörfelden-Walldorf stellt sich gegen die Vorwürfe von CDU, Freien Wählern und FDP. Es wurde ihm fälschlicherweise unterstellt, er hätte nicht gegen den Entwurf des Kreishaushalts protestiert, der höhere Kreis- und Schulumlagen vorsieht. Winkler erklärt, dass er tatsächlich gemeinsam mit anderen Kreis-Bürgermeistern eine kritische Stellungnahme abgegeben hat.

Maßnahmen gegen die Umlagenerhöhung

Die Bürgermeister haben den Landrat aufgefordert, nach Einsparmöglichkeiten zu suchen, um die finanzielle Last für die Kommunen zu reduzieren. Durch die Intervention der Bürgermeister wurde eine signifikante Reduzierung der ursprünglich geplanten Umlagenerhöhung erreicht.

Politische Spannungen und Koalitionsfragen

Bürgermeister Winkler ist enttäuscht von der Haltung der CDU, mit der die GRÜNEN in Mörfelden-Walldorf bisher erfolgreich koaliert haben. Er hofft auf eine Fortsetzung der sachlichen Zusammenarbeit und will die aktuellen Differenzen im Dialog klären.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.