Übersetzung in Einfache Sprache

Feste und Veranstaltungen in Mörfelden-Walldorf

In Mörfelden-Walldorf gibt es viele Feste im Advent 2025.
Diese Feste machen Freude auf Weihnachten und das Jahresende.

Die Angebote passen für:

  • Familien
  • Menschen, die Kultur mögen
  • Menschen, die lokale Spezialitäten lieben

Adventlicher Vierklang und Basar

Dieses Fest ist schon zum zweiten Mal.
Es ist ein gemeinsames Fest der Stadt und Kirchen.

So sieht das Programm aus:

  • Am Samstag, 29. November:
    Glühweinparty in der Waldenserhalle von 17 bis 22 Uhr.
    Es gibt auch frische Crêpes.

  • Am Sonntag, 30. November (1. Advent):
    Familientag von 14 bis 20 Uhr.
    Der Äserchor der evangelischen Kindertagesstätte singt.

Es gibt viele Stände mit Essen und Trinken:

  • Bratwurst
  • Waffeln
  • Marmeladen
  • Hausgemachte Speisen

Sie finden auch besondere Geschenke auf dem Basar.
Bei der Tombola der Frauenhilfe können Sie Preise gewinnen.
Kirche, Diakonie und Hospizverein sind ebenfalls dabei.


Erlebnis für Groß und Klein

Sie können Folgendes probieren und erleben:

  • Kinderpunsch, Pommes und Suppe vom Deutschen Roten Kreuz
  • Stockbrot und Marshmallows am Feuer
  • Weihnachtliche Musik vom Bläserchor
  • Weihnachtscafé mit Apfelwein, heißem Kakao, Kuchen und Handarbeiten

Im Waldenserhof gibt es Bienenwachskerzen und Honig.
Viele Initiativen zeigen Kunsthandwerk und Aktionen.
Zum Beispiel: Buttons selber machen oder Baumpuzzles.

Lesefreunde können Bücher kaufen.
Autorinnen lesen aus „Winter, Wunder, Lichterfeste“.
Ein internationales Gebäckbuffet gibt es auch.


Kultur und Geschichte im Museum

Im Museum gibt es:

  • Glühwein
  • Maronensuppe und Maronenlikör
  • Kalte Getränke

Um 15 Uhr gibt es eine kostenlose Führung.
Das Thema ist „25x Walldorf“.


Weihnachtsmarkt im Museum Mörfelden

Der Markt ist am 6. und 7. Dezember.
Geöffnet ist er jeweils von 14 bis 19 Uhr.

Das Programm für Kinder ab 6 Jahren:

  • „Museumsdetektive“ suchen spielerisch in der Ausstellung.

Außerdem gibt es:

  • Handwerkskunst, zum Beispiel Drechselarbeiten und Spinnen
  • Sonderausstellung „Zeitreise zu den verschwundenen Dingen“

Sie können schöne Geschenke kaufen.
Zum Beispiel:

  • Bienenwachskerzen
  • Honig
  • Lokale Krimis

Kontakt und Organisation

Die Presse ist herzlich eingeladen.

Ihre Ansprechpartnerin ist:
Juliane Spallek
Wissenschaftliche Volontärin, Kulturamt


Zusammenfassung

In Mörfelden-Walldorf gibt es viele schöne Adventsveranstaltungen.
Sie verbinden Tradition und Gemeinschaft.
Für alle Altersgruppen gibt es ein buntes Programm.
So können Sie die Vorfreude auf Weihnachten genießen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mörfelden-Walldorf

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

64546 Mörfelden-Walldorf
Mehr zum Ort 64546 Mörfelden-Walldorf
Hintergrundbild von Redaktion Mörfelden-Walldorf
R
Redaktion Mörfelden-Walldorf

Umfrage

Wie wichtig sind euch regionale Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen für das Zusammenkommen in der Gemeinde?
Unverzichtbar – sie schaffen echte Gemeinschaft und Tradition!
Ganz nett, aber eher nebensächlich im modernen Weihnachtsstress.
Wichtig vor allem wegen der regionalen Spezialitäten und Handwerkskunst.
Nicht wirklich relevant – ich bevorzuge große, kommerzielle Märkte.
Ich meide Weihnachtsmärkte – zu überlaufen und teuer!