Übersetzung in Einfache Sprache

Beschwerden über Vandalismus an Bäumen

Die Städtischen Betriebe Minden berichten.
Jemand hat wieder einen Baum kaputt gemacht.
Der Baum war am Andersenweg.
Er wurde so stark verletzt, dass er tot ist.
Der Schaden kostet 3.300 Euro.

Was ist passiert?

Unbekannte haben den Baum schwer beschädigt.
Sie haben den Hauptstamm abgeschnitten.
Sie haben auch viele Äste entfernt.
Dadurch kann der Baum nicht mehr gerettet werden.
Die Experten sagen: Der Baum ist tot.

Mehrere Fälle in Minden

In den letzten zwölf Monaten
wurden schon fünf Bäume so zerstört.
Alle wurden auf die gleiche Weise kaputt gemacht.
Das ist sehr schade.

Wie reagiert die Stadt?

Die Stadt ist sehr ernst.
Sie möchte die Täter finden.
Sie wird Anzeige erstatten.
Die Verantwortlichen sollen bestraft werden.
Das hilft, weitere Schäden zu verhindern.

Warum sind Bäume wichtig?

Bäume sind sehr wichtig für die Stadt.
Sie bieten Tieren einen Lebensraum.
Sie machen das Klima besser.
Sie spenden Schatten im Sommer.
Sie verbessern die Lebensqualität.

Was bedeutet "Leittrieb"?

Der Leittrieb ist der Hauptzweig eines Baumes.
Er lässt den Baum nach oben wachsen.
Wenn dieser Zweig kaputt ist, leidet der Baum.
Der Baum kann dann krank werden oder sterben.

Was macht die Stadt noch?

Sie wird die Bäume genauer kontrollieren.
Sie möchte solche Taten weniger machen.
Hinweise von Bürgern sind sehr wichtig.
Wenn Sie verdächtige Leute sehen, sagen Sie es.

Sie können helfen!

Sie können Hinweise geben.
Das hilft, die Bäume zu schützen.
Danke, dass Sie mithelfen!

Weitere Infos oder Hinweise?
Rufen Sie die Städtischen Betriebe Minden an.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 19:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Sollte die Stadt Minden noch härter gegen Baum-Vandalismus vorgehen, obwohl es bereits mehrere Fälle gab?
Ja, mit speziellen Überwachungskameras und erhöhter Polizeiüberwachung!
Nein, das ist eine reine Ordnungsaufgabe der Bürger, nicht der Stadt.
Nur wenn die Täter erkannt und gewerbsmäßig handeln, sollte hart durchgegriffen werden.
Ich finde, der Fokus sollte auf Aufklärung und Prävention liegen, statt auf Strafen.