Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

20 neue Auszubildende starten in Minden

Bei der Stadt Minden haben 20 neue Auszubildende und Studierende begonnen.
Der erste Tag stand unter dem Motto: „Ihr seid das Plus.“
Das heißt: Sie sind ein wichtiger Teil der Stadt.

Sie hatten einen spannenden Tag.
Dabei gab es viel Kennenlernen, Infos und Teamspiele.
Die Stadt Minden bietet 2025 viele Ausbildungsplätze an.
Sie können aus 12 Berufen und verschiedenen Studien wählen.

Ein bunter Start für die Auszubildenden

Die jungen Leute arbeiten bald in verschiedenen Bereichen:

  • Verwaltung
  • Kultur
  • Kitas (Kindertagesstätten)
  • Städtische Betriebe Minden (SBM)

Am 1. August treffen sich alle neuen Azubis.
Dort spielen sie Teamspiele und lernen sich kennen.

Die Ausbildungsberufe sind zum Beispiel:

  • Umwelttechniker*innen (arbeiten mit Natur und Umwelt)
  • Bauingenieur*innen (bauen Häuser und Straßen)
  • Straßenbauer*innen (bauen und reparieren Straßen)
  • Notfallsanitäter*innen (helfen bei Unfällen)
  • Erzieher*innen (betreuen Kinder)
  • Fachinformatiker*innen (arbeiten mit Computern)
  • Veranstaltungstechniker*innen (arbeiten im Theater)

Fast die Hälfte arbeitet im Rathaus.
Dort sind auch fünf Stadtinspektoranwärterinnen im Studium dabei.

Der erste Tag: Infos und Teamgeist

Der erste Arbeitstag ist sehr wichtig.
Die Personalabteilung hilft beim guten Start.
Gabi Hasse, die Ausbildungsleiterin, organisierte den Tag.

Es gab:

  • Begrüßung
  • Spiele in Gruppen
  • Fotos und Videos für Instagram
  • Eis zum Mittag bei Sonnenschein

Wertschätzung und Motivation von Anfang an

Beigeordneter Peter Wansing begrüßte die Azubis.
Er sagte: „Ihr seid das Plus!“
Das heißt: Jeder ist wichtig für die Stadt.

Andreas Kruse feierte sein 40-jähriges Jubiläum.
Er erzählte von seiner Arbeit bei den SBM.

Silke Williams und Viviane Paffendorf von der Gleichstellungsstelle und Personalrat-Mitglieder sprachen auch.
Sie erklärten die Rechte der Mitarbeitenden.
Zum Beispiel: Die Fünf-Tage-Woche und Lohnerhöhungen.

Offener Austausch und Unterstützung

Am ersten Tag können Azubis Fragen stellen.
Die Stadt und SBM wollen gute Ausbildungen bieten.
Es gibt:

  • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
  • Regelmäßige Treffen
  • Unterstützung durch die Personalabteilung

Die neuen JAV-Mitglieder Laura Vos und Trixi Bieda stellten sich vor.
Azubis können auch später den Arbeitsplatz wechseln.
Wer möchte, kann bis zur Rente bleiben.

Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Minden

Sie können bei diesen Berufen lernen:

  • Verwaltungsfachangestellte
  • Stadtsekretäranwärter*innen
  • Notfallsanitäter*innen
  • Praxisintegrierte Erzieher*innen
  • Fachinformatiker*innen für Systemintegration
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Straßenbauer*innen
  • Straßenwärter*innen
  • Umwelttechnolog*innen für Abwasser und Abfall
  • Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum/zur Straßenbauer*in

Am 1. September starten fünf Stadtinspektoranwärterinnen das duale Studium.
Die Stadt und SBM sind große Arbeitgeber mit 1.400 Beschäftigten.
Gabi Hasse sagt: „Die neuen Azubis sind die Zukunft der Stadt.“

Willkommensgeschenke und Umweltbewusstsein

Zum Start bekamen alle Azubis einen Stoffrucksack.
Darin waren nachhaltige Geschenke, zum Beispiel:

  • To-Go Kaffeebecher (zum Wiederbenutzen)
  • Notizbuch und Bleistift
  • Samen zum Einpflanzen
  • Glasstrohhalme (zum Trinken)
  • Taschenlampe am Schlüsselanhänger
  • Flaschenöffner und Flaschenverschluss
  • Anspitzer
  • Stifthalter in Form einer Mülltonne

Das zeigt: Die Stadt Minden achtet auf Umwelt und gute Ausbildung.

Ausblick zum Berufsstart

Der erste Tag endete mit einer Feedbackrunde.
Am nächsten Tag gingen die Azubis zu ihren Arbeitsstellen.

Wer eine Ausbildung bei der Stadt Minden will, kann sich online informieren und bewerben.

Mehr zur Ausbildung bei der Stadt Minden

So zeigt die Stadt Minden:

  • Vielfalt ist wichtig
  • Teamarbeit macht stark
  • Öffentlicher Dienst bietet gute Chancen


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 13:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie wichtig ist dir eine nachhaltige und vielseitige Ausbildung, wie sie die Stadt Minden mit ihrer breiten Berufswahl und umweltbewussten Geschenken bietet?
Grundlegend – Ausbildung + Nachhaltigkeit müssen Hand in Hand gehen
Vielfalt begeistert: Je mehr Berufe und Perspektiven, desto besser
Teamspirit first: Ein guter Start mit Gemeinschaftsspielen ist entscheidend
Mir zählt vor allem die Job-Sicherheit im öffentlichen Dienst
Solche Aktionen sind nett, entscheiden aber nicht für meine Wahl