Übersetzung in Einfache Sprache

Steckersolar-Roadshow im Kreis Minden-Lübbecke

Die Verbraucherzentrale NRW sagt: Nutzen Sie Solarstrom!
Solarstrom ist Strom von der Sonne.

Jetzt gibt es eine besondere Aktion.
Sie heißt Steckersolar-Roadshow.
Die Roadshow ist im Kreis Minden-Lübbecke.

Es geht darum, Solarstrom selbst zu machen.
Sie lernen dabei viele Dinge:

  • Wie Balkonkraftwerke funktionieren.
  • Wie Sie Geld sparen können.
  • Wie Sie Geld vom Staat bekommen können.

Station auf dem Mindener Wochenmarkt

Am 25. September von 9 bis 12 Uhr
ist die Roadshow auf dem Wochenmarkt in Minden.

Dort gibt es einen Aktionsstand.
Energieberater Matthias Gering zeigt Ihnen:

  • Wie Steckersolargeräte funktionieren.
  • Wie man sie richtig benutzt.

Sie erfahren:

  • Welche Kosten beim Kauf entstehen.
  • Welche Technik Sie brauchen.
  • Wie Sie Stromkosten senken können.

Auch das Klimaschutzmanagement der Stadt Minden
informiert über die Förderung KlimaPlus+.
Diese Förderung hilft beim Kauf von Steckersolar.


Online-Vortrag: Steckersolar für alle

Wenn Sie am 25. September nicht können,
gibt es am 2. Oktober um 18:30 Uhr
einen Online-Vortrag.

Energieexpertin Kerstin Pahnke erklärt:

  • Wie Steckersolartechnik funktioniert.
  • Welche Kosten entstehen.
  • Welche Regeln Sie beachten müssen.

Was ist ein Steckersolargerät?

Ein Steckersolargerät nennt man auch Balkonkraftwerk.
Es ist eine kleine Solaranlage.
Sie stecken das Gerät in die Steckdose.
Dann können Sie Solarstrom selbst nutzen.


Mehr über die Kampagne

Die Roadshow ist Teil einer großen Aktion.
Sie heißt: „Dein Zuhause – mit Energie auf Zukunftskurs“.

Die Aktion läuft vom 19. September bis 2. Oktober 2025.
Alle Menschen in Nordrhein-Westfalen können mitmachen.
Das Ziel ist:

  • Mehr Menschen Solarstrom nutzen lassen.
  • Unabhängig vom normalen Strom werden.

Was Sie wissen müssen

  • Die Teilnahme kostet nichts.
  • Sie müssen sich nicht anmelden.
  • Sie können einfach vorbeikommen oder online dabei sein.

Termine und Kontakt

    1. September 2025, 9–12 Uhr: Wochenmarkt Minden
    1. Oktober 2025, 18:30 Uhr: Online-Vortrag

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Stadt Minden – Stadtplanung und Umwelt
oder Verbraucherzentrale NRW.

Sie bekommen dort mehr Infos und Beratung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Balkonkraftwerke boomen: Würden Sie auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse eigenes Solarstromkraftwerk installieren?
Ja, ich will unabhängiger vom Stromanbieter werden und selbst Energie produzieren!
Vielleicht, aber ich brauche erst mehr Infos zu Kosten und Technik.
Nein, ich halte Balkonkraftwerke für zu teuer oder kompliziert.
Nur wenn es deutlich mehr Förderungen und staatliche Unterstützung gibt.
Ich besitze keinen Balkon oder geeigneten Platz für so ein Solarsystem.