Übersetzung in Einfache Sprache

Anmeldung für Schulanfänger in Minden

Die Stadt Minden informiert alle Eltern und Erziehungsberechtigten.
Es geht um die Anmeldung für die Grundschule im Schuljahr 2026/2027.

Die Stadt hat wichtige Termine und Abläufe festgelegt.
So wird der Übergang zur Schule klar und einfach.


Anmeldung und Schulpflicht – Was Sie wissen müssen

Alle Kinder, die vom 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020 geboren sind,
müssen ab dem 1. August 2026 zur Schule gehen.

Schulpflicht heißt:
Die Kinder müssen eine Schule besuchen.

Die Anmeldung muss spätestens am 24. September 2025 da sein.

Ende August bekommen Sie einen Brief von der Stadt.
In dem Brief ist ein Anmeldebogen für Ihr Kind.

So melden Sie Ihr Kind an:

  • Füllen Sie den Bogen aus.
  • Schicken Sie ihn zurück per Post oder E-Mail.
  • Sie müssen nicht persönlich zur Schule gehen.

Ablauf der Anmeldung

  1. Ende August bekommen Sie den Anmeldebogen.
  2. Schicken Sie den ausgefüllten Bogen zurück.
  3. Im Oktober oder November gibt es eine Einladung.
    Dort sprechen Sie mit der Schule.
    Ihr Kind darf mitkommen.
  4. Das Gesundheitsamt untersucht Ihr Kind.
  5. Nach der Untersuchung entscheidet die Schule.

Schulreife und vorzeitige Anmeldung

Kinder, die nach dem 30. September 2020 geboren sind,
können manchmal auch früher eingeschult werden.

Das geht, wenn sie schon schulreif sind.

Schulreif heißt: Das Kind ist bereit für die Schule.

Wenn Sie das wollen, sprechen Sie mit der Schule.
Die Schule entscheidet nach der Untersuchung vom Gesundheitsamt.


Tage der offenen Tür

Die Mindener Grundschulen laden Sie und Ihr Kind ein.
Sie können die Schule besuchen und Fragen stellen.

Die genauen Termine finden Sie auf den Internetseiten der Schulen.
Auch die Stadt Minden hat eine zentrale Übersicht online.

Termine und Informationen zur Schulanmeldung


Grundschulen in Minden

Minden hat viele verschiedene Grundschulen.

Die Stadt bietet diese Schulen an:

  • GS Am Wiehen
  • GS an der Bastau
  • GS Bierpohlschule
  • GS Dankersen-Leteln
  • GS Domschule (katholische Bekenntnisschule)
  • GS Eine-Welt-Schule
  • GS Hohenstaufen
  • GS Kutenhausen
  • GS Michael-Ende-Schule
  • GS Mosaik-Schule
  • PRIMUS-Schule (Klasse 1 bis 10)

Andere Schultypen

Es gibt auch freie Schulen in Minden:

  • Freie Evangelische Schulen (FES Haddenhausen, FES Minderheide)
  • Freie Waldorfschule Minden

Bei freien Schulen kann man Schulgeld zahlen müssen.
Fragen Sie die Schulen dazu direkt.


Kontakt und Beratung

Das Schulbüro der Stadt Minden hilft Ihnen gern.

Dort bekommen Sie Informationen und Antworten auf Ihre Fragen.

Sie erreichen das Schulbüro so:


Wichtige Hinweise

Informieren Sie sich rechtzeitig über Termine und Abläufe.
So geht die Einschulung Ihres Kindes gut und schnell.

Der Start in die Schule ist ein wichtiger Schritt.
Mit guter Vorbereitung klappt alles besser.


Erklärungen schwieriger Wörter:

Schulpflicht: Kinder müssen eine Schule besuchen, wenn sie alt oder reif genug sind.

Einschulungsuntersuchung: Eine Untersuchung vom Gesundheitsamt. Sie prüft, ob das Kind bereit ist für die Schule.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Kinder in Minden auch vor dem Stichtag eingeschult werden können, wenn sie schulreif sind?
Klasse, frühe Einschulung fördert individuelle Entwicklung!
Zu riskant, jedes Kind braucht die vollen sechs Jahre Kindergarten.
Kommt auf das Kind an, individuelle Prüfung ist der richtige Weg.
Schulpflicht sollte strikt nach Geburtsdatum gelten.
Unbedingt, so wird das Bildungssystem flexibler und gerechter.