Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Der Rat der Stadt Minden hat einen neuen Beigeordneten gewählt.
Am 10. Juli stimmten 43 von 50 Ratsmitgliedern für Rainer Printz.
Er wird für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit zuständig sein.
Die Stadt setzt auf Erfahrung und neue Ideen.
Rainer Printz ist 58 Jahre alt.
Er hat ein Diplom in Verwaltungsbetriebswirtschaft.
Seit Februar 2021 leitet er den Bereich Bildung in Minden.
Er kennt die Schulen, Ganztagsangebote und Schulsozialarbeit gut.
Er arbeitete auch fünf Jahre im Bereich Bildung und Kultur.
Außerdem war er stellvertretender Leiter für Jugendförderung, Schulen und Sport.
Früher arbeitete er als Pressereferent in Bad Oeynhausen.
Nach der Wahl bedankte sich Printz für das Vertrauen.
Bürgermeister Michael Jäcke gratulierte ihm herzlich.
Printz will mit dem Team die Stadt weiterentwickeln.
Printz hat klare Ziele für seine acht Jahre im Amt.
Er will die Bildung in Minden weiter verbessern.
Dabei sind ihm alle Kinder wichtig – egal woher sie kommen.
Seine Pläne sind:
Im Bereich Kultur will Printz:
Im Sport sollen Vereine mehr Unterstützung bekommen.
Es soll mehr Zusammenarbeit mit Schulen und sozialen Gruppen geben.
Sport soll für alle Menschen offen sein – egal Alter oder Herkunft.
Beigeordneter: Ein Beigeordneter ist ein wichtiger Chef in der Stadtverwaltung.
Er kümmert sich um bestimmte Aufgaben, wie Bildung oder Kultur.
Die Stelle wurde frei, weil die Vorgängerin Minden verließ.
Die Stadt beauftragte eine Firma aus Hamburg für die Suche.
53 Menschen bewarben sich, 22 waren geeignet.
Sieben Kandidaten wurden geprüft, drei eingeladen.
Nach dem Rückzug einer Kandidatin blieb Printz als Favorit.
Die Ratsmitglieder wählten ihn geheim.
Die Amtszeit von Printz dauert acht Jahre.
Er bekommt ein Gehalt nach dem Gesetz von NRW.
Bis Printz anfängt, leitet Norbert Kresse den Bereich.
Mit Printz bekommt Minden einen erfahrenen Leiter.
Er will Bildung, Kultur, Sport und Freizeit stärken.
Seine Arbeit wird wichtig für die Zukunft der Stadt sein.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Minden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 14:20 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.