Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Schwimmbad in Minden geplant

Die Stadt Minden will das Melittabad neu bauen.
Das alte Bad gibt es seit den 1960er Jahren.
Es ist alt und braucht viel Reparatur.

Der Stadtrat hat am 25. September 2025 dafür gestimmt.
Das bedeutet: Der Neubau kann jetzt geplant werden.

Warum soll das Bad neu gebaut werden?

Das Melittabad ist alt und teuer im Betrieb.
Es braucht viel Energie, die viel Geld kostet.
Die Technik ist veraltet und nicht mehr modern.
Eine große Reparatur kostet fast so viel wie ein Neubau.

Generalsanierung bedeutet:
Alle wichtigen Teile eines Gebäudes werden neu gemacht.

Ein Neubau ist langfristig günstiger und besser für die Umwelt.
Er spart Energie und kostet weniger Geld für Reparaturen.

Wie geht es weiter?

Die Planung für ein neues Hallenbad beginnt jetzt.
Das neue Bad soll auf dem alten Grundstück stehen.
Es soll große Fenster zum Außenbereich haben.

Für die Planung gibt die Stadt 650.000 Euro aus.
Diese Planung wird europaweit ausgeschrieben.

Die Mindener Bäder GmbH sucht nach Fördergeldern und Sponsoren.
Das hilft, das Projekt zu bezahlen.

Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen

Der Stadtkämmerer Norbert Kresse sagt:
Es gibt noch keine endgültige Bauentscheidung.
Jetzt werden erst Kosten und Pläne genau geprüft.

Vorteile für Schulen, Vereine und Bürger

Das neue Bad soll modern und energieeffizient sein.
Viele Menschen sollen es nutzen können:

  • Familien
  • Schulen
  • Sportvereine

Während der Bauzeit bleibt das alte Melittabad offen.
So kann der Schwimmunterricht weitergehen.
Auch der Vereinssport wird nicht gestört.

Wie sieht die Zukunft aus?

Ein Gutachten sagt:
Nur ein Neubau sichert den Schwimmbetrieb langfristig.

Die Kosten für das neue Bad: etwa 40,7 Millionen Euro.
Ab 2031 braucht das Bad rund 3,8 Millionen Euro jährlich für den Betrieb.

Der Bürgermeister Michael Jäcke will ein Bad für alle Bürgerinnen und Bürger.
Joachim Schmidt von der Bäder GmbH betont die Bedeutung fürs Zusammenleben.

Fazit

Mit der Planung beginnt ein großer Wandel für das Schwimmbad.
Im Jahr 2026 startet die entscheidende Planungsphase.
Danach wird über Bau und Geld endgültig entschieden.

Das Melittabad bleibt ein wichtiger Teil von Minden.
Es gibt eine gute Perspektive für ein modernes Bad.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 16:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Soll die Stadt Minden das alte Melittabad für rund 41 Millionen Euro durch einen komplett neuen, energieeffizienten Neubau ersetzen?
Ja, ein moderner Neubau ist dringend nötig – alte Bäder haben keine Zukunft mehr
Nein, lieber das Melittabad weiter sanieren und Geld sparen
Solange während des Baus das alte Bad offen bleibt, spricht nichts gegen den Neubau
Ich bin skeptisch: Ist die teure Investition wirklich sinnvoll für die Bürger?
Mir egal, ich gehe eh nicht ins Schwimmbad