Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert in Minden?

Die Stadt Minden plant etwas Neues.

Sie möchte mehr Platz für Firmen schaffen.

Dazu wird ein neues Gebiet gebaut.

Dieses Gebiet liegt nördlich der Karlstraße.

Es ist auch östlich vom Backelgraben.

Das Gebiet ist etwa 15,8 Hektar groß.

Das ist so viel Platz wie 21 Fußballfelder.

Hier sollen Firmen wachsen und neue Firmen kommen.

Das ist gut für die Wirtschaft in Minden.

Warum braucht Minden neue Flächen?

Die Stadt hat kaum noch Platz für Firmen.

Besondere Gebiete wie „Minden-Ost“ sind voll.

Auch der RegionalPort Weser ist voll.

Mehr Platz ist also notwendig.

Was unternimmt die Stadt?

Die Stadt kauft jetzt die Flächen.

Der Bürgermeister Lars Bursian sagt:
„Wir wollen die Wirtschaft vor Ort stärken.“

Der nächste Schritt ist:
Das Gebiet wird geplant.
Der Flächennutzungsplan wird geändert.

Was ist ein Flächennutzungsplan?

Der Flächennutzungsplan zeigt,
wie Flächen in der Stadt genutzt werden.

Zum Beispiel:

  • Für Wohnen
  • Für Firmen (Gewerbe)
  • Für Natur (Grünflächen)

Was passiert noch?

Die Stadt prüft die Umwelt.

Es werden Bodentests gemacht.

Auch archäologische Untersuchungen folgen.

Der Landschaftsschutzbereich „Hasenkamp“ wird geschützt.

Die Stadt möchte die Menschen frühzeitig informieren.

Sie fragt die Bürger:
Was denken Sie dazu?

Wer stimmt zu?

Der Stadtrat hat am 7. Mai 2023 zugestimmt.

Der Ausschuss für Stadtentwicklung war dabei.

Ulrich Luckner sagt dazu:
„Wirtschaft ist wichtig für unsere Stadt.“

Mit dieser Entscheidung kann die Planung starten.

Warum ist das wichtig?

Das neue Gebiet bringt Vorteile:

  • Mehr Arbeitsplätze
  • Mehr Wachstum
  • Mehr Ideen

Die Stadt möchte die Bürger mit einbeziehen.

So bleibt alles transparent.

Das Ziel:
Minden wächst zukunftssicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Sollte Minden noch mehr ungenutzte Flächen für Gewerbe entwickeln, um langfristig wirtschaftlich wettbewerbsfähig zu bleiben?
Ja, mehr Flächen bedeuten mehr Jobs und Innovation!
Nein, lieber bestehende Gebiete aufwerten statt neue Flächen zu erschließen.
Nur wenn Umwelt und Natur geschützt bleiben – keine automatische Erweiterung.
Ich bin unschlüssig, braucht es eine nachhaltige Balance zwischen Wachstum und Natur.