Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Erstwähler*innen-Aktion in Minden

Die Stadt Minden lädt Jugendliche zum Mitmachen ein.
Die Aktion ist am 5. September.
Sie findet von 16 bis 19 Uhr statt.

Das Motto heißt:
„Mitmischen statt meckern: Junge lernen das Wählen“.

Die Einladung gilt für Jugendliche ab 16 Jahren.
Diese dürfen bald zum ersten Mal wählen.


Worum geht es bei der Aktion?

Sie lernen, wie das Wählen funktioniert.
Sie bekommen gute Infos zum Wahlprozess.
Sie können Fragen stellen und sich austauschen.

Das Ziel ist:

  • Politik verstehen
  • Spaß am Mitmachen haben
  • Alle sollen leicht mitmachen können

Das Programm macht den Einstieg leicht

Es gibt verschiedene Angebote:

  • Ein Escape Room zum Thema Demokratie
  • Snacks und Getränke für alle
  • Kleine Gewinne beim Quiz zum Wählen
  • Infos zur Briefwahl und zum Stimmzettel
  • Beratung bei Fragen rund ums Wählen

Die Teilnahme kostet nichts.
Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.


Warum lohnt sich die Teilnahme?

  • Jede Stimme zählt für die Zukunft.
  • Jugendliche lernen, Politik mitzugestalten.
  • Demokratie wird praktisch erlebt.
  • Sie stärken ihr Selbstbewusstsein.
  • Sie können sich aktiv beteiligen.

Partizipation heißt:
Man macht bei wichtigen Entscheidungen mit.


Wer organisiert das?

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit Minden hilft jungen Menschen.
Sie schafft Orte zum Lernen und Ausprobieren.
Das geschieht außerhalb von Schule und Familie.


Alle wichtigen Infos

  • Wann: 5. September, 16 bis 19 Uhr
  • Wo: Jugendhaus Juxbude, Königswall 105, 32423 Minden
  • Wer: Jugendliche ab 16 Jahren, die bald wählen dürfen
  • Kosten: Keine
  • Anmeldung: Nicht nötig

Kontakt und mehr Infos

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Stadt Minden – Jugendarbeit/Jugendschutz

Dieses Angebot zeigt:
Die Stadt Minden fördert politische Bildung.
Sie unterstützt lebendige Demokratie unter jungen Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 29. Aug um 07:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie wichtig findest du es, junge Menschen schon vor ihrer ersten Wahl praktisch und spielerisch an die Demokratie heranzuführen?
Unverzichtbar – So werden echte Bürger*innen geformt!
Ganz nett, aber ohne großen Einfluss auf die Wahlbeteiligung.
Zu viel Aufwand – Jugendliche interessieren sich doch sowieso nicht.
Spaßige Aktionen wie Escape Rooms könnten tatsächlich politisches Interesse wecken.