Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Minden ändert den Verkehr in der Altstadt.
Ab dem 24. September entfernt sie Parkplätze.
Das passiert in der Straße „Hufschmiede“ auf der Nordseite.
Diese Änderung folgt einem Verkehrsversuch aus dem Sommer.
Ziel ist es, den Aufenthaltsort schöner zu machen.
Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verkehr sagt „Ja“ zu den Änderungen.
Schon im Mai gab es Pläne für die neue Hufschmiede.
Die Wünsche von Bewohnern und Politik sind wichtig.
Der Leiter des Verkehrs-Bereiches, Herr Volker Kroppenstedt, erklärt:
Die neuen Regeln sollen Nahmobilität stärken.
(Das bedeutet: Man kann sich besser zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen.)
Die Parkplätze auf der Nordseite werden weniger.
Sie kommen dafür auf die Südseite.
Einige Parkplätze werden zu Flächen für Außengastronomie.
Das heißt: Cafés und Restaurants können draußen Tische stellen.
Mehrere Gastronomen wollen das im nächsten Jahr machen.
Wenn das Wetter gut ist, beginnt die Markierung auf der Südseite Anfang Oktober.
Markierung heißt: Die Parkplätze werden aufgemalt.
Während der Umbauarbeiten sind nur vier Parkplätze frei.
Die Arbeiten dauern etwa zwei Wochen.
Es wird laut und staubig, sagt Herr Kroppenstedt.
Erklärung:
Demarkierung bedeutet: Alte Markierungen, wie Parkflächen, werden entfernt.
Der Verkehrsversuch war vom 12. Juni bis 7. August 2024.
Er sollte den Durchgangsverkehr weniger machen.
Außerdem sollten mehr Plätze für Außengastronomie entstehen.
Während der Zeit gab es:
Diese Sachen kamen von „Zukunftsnetz Mobilität NRW“.
Der Verkehr wurde langsamer, aber die Straße blieb offen.
Man prüfte auch, wie Fußgänger und Radfahrer besser fahren können.
Erklärung:
Ein verkehrsberuhigter Bereich ist eine Straße für alle.
Alle müssen Schrittgeschwindigkeit fahren.
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto sind gleich wichtig.
Es gibt jetzt eine Einbahnstraße für Autos.
Radfahrer dürfen auch entgegen fahren.
Dabei müssen sie sehr vorsichtig sein.
Alle müssen Schrittgeschwindigkeit fahren, um sicher zu sein.
Das Fahren geradeaus von der Hufschmiede in die Hahler Straße ist verboten.
Diese Regel missachteten viele bisher.
Der Verkehrsversuch soll helfen, gute Lösungen zu finden.
Weniger Verkehr und schöne Plätze für Handel und Gastronomie sind das Ziel.
Die neuen Maßnahmen schaffen mehr Lebensqualität in der Stadt.
Bewohner und Geschäfte profitieren davon.
Wie die Änderungen im Alltag funktionieren, wird die Zeit zeigen.
Dann weiß man, ob die Innenstadt lebendiger wird.
Stadt Minden – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus | Kleiner Domhof 17, 32423 Minden
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Minden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:08 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.