Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Wahl in Minden am Sonntag

Am Sonntag, den 28. September, ist eine wichtige Wahl in Minden.
Minden hat etwa 85.000 Einwohner.

Die Menschen wählen den neuen Bürgermeister oder die Bürgermeisterin.
Zwei Kandidaten sind noch im Rennen:

  • Peter Kock von der SPD
  • Kathrin Kosiek von der CDU

Bei der ersten Wahl am 14. September hat keiner genug Stimmen bekommen.
Deshalb gibt es jetzt eine Stichwahl.

Was ist eine Stichwahl?

Eine Stichwahl ist eine zweite Wahlrunde.
Sie findet statt, wenn niemand die meisten Stimmen hat.
Bei der Stichwahl treten die zwei besten Kandidaten gegeneinander an.

Ablauf der Wahl in Minden

Es gibt 53 Wahllokale.
Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Jeder Wahlberechtigte ab 16 Jahren darf wählen.

Die Wahlleiterin Daniela Giannone sagt:
"Die Wahl läuft ruhig und ohne Probleme."

Wahlbeteiligung bisher

Bis 16 Uhr haben 32,8 % der Menschen gewählt.
Das ist weniger als bei der letzten Wahl am 14. September.
Damals waren es 47,6 %.

Hier sind die Zahlen:

  • Wahlberechtigte: 62.980
  • Stimmen bis 16 Uhr: 20.673
  • In Wahllokalen: 9.068
  • Per Briefwahl: 11.605

Die sinkende Beteiligung war laut Wahlleiterin erwartet.

Auszählung der Stimmen

Die Briefwahl-Stimmen werden an der Kurt-Tucholsky-Schule ausgezählt.
20 Helfer prüfen schon ab 15 Uhr die Briefwahlunterlagen.

Die Auszählung sind öffentlich.
Sie können ab 18 Uhr dabei sein und zuschauen.

Viele Helfer sorgen für Ordnung

Rund 650 Helfer sind am Wahltag im Einsatz.
Sie unterstützen einen reibungslosen Ablauf.

Stichwahlen in ganz Nordrhein-Westfalen

Nicht nur Minden hat heute eine Stichwahl.
In 147 Städten und Gemeinden gibt es heute Stichwahlen.
Die Menschen dürfen so ihre Führungs-Personen selbst wählen.

Demokratie zum Mitmachen

Sie können die Auszählung vor Ort begleiten.
So sehen Sie, wie die Wahl genau abläuft.
Das zeigt, wie wichtig Transparenz in der Demokratie ist.

Das Ergebnis wird spannend

Abends wissen alle, wer neuer Bürgermeister oder neue Bürgermeisterin wird.
Ob Peter Kock (SPD) oder Kathrin Kosiek (CDU) gewinnt, entscheidet sich dann.

Diese Wahl ist sehr wichtig für die Stadt Minden.
Viele Menschen interessieren sich dafür.

Kontakt für Fragen

Wenn Sie mehr wissen wollen, können Sie die Stadt Minden fragen.
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hilft gern weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Warum sinkt die Wahlbeteiligung bei Stichwahlen oft so deutlich – was denkst du?
Weil viele glauben, die Entscheidung ist schon gefallen
Weil das Interesse an Kommunalpolitik generell schwindet
Weil einige die Kandidaten nicht überzeugen können
Weil das Verfahren zu kompliziert oder langweilig wirkt
Weil die Briefwahl und Online-Informationen zu bequem werden