
Minden setzt neue Akzente für sicheren Radverkehr
Innovative Piktogramme sollen Radfahrer sichtbar machen und das Miteinander im Straßenverkehr fördernMinden, 14. August 2024 – In der Stadt Minden hat ein neues Projekt zur Förderung der Sicherheit und Akzeptanz des Radverkehrs begonnen. Dabei werden 500 Fahrrad-Piktogramme auf verschiedenen Straßen im Stadtgebiet angebracht. Die Arbeiten starteten symbolisch in der Stiftstraße, wo Straßenbauarbeiter das erste Symbol fachgerecht auf der Fahrbahn verankerten.
Technik hinter den Piktogrammen
Die Piktogramme, bestehend aus weißer Thermoplastik, sind mit reflektierenden Glasperlen versehen, die eine bessere Sichtbarkeit bei Nacht gewährleisten. „Diese Technik soll dazu beitragen, dass Radfahrer auch in der Dunkelheit besser gesehen werden“, erläutert ein Mitarbeiter der Städtischen Betriebe Minden. Insgesamt sollen die Symbole auf 16 Straßenabschnitten erscheinen.
Finanzierung und Unterstützung
Das Projekt wird von einem Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt, das 80 Prozent der Kosten übernimmt, während die restlichen 20 Prozent von der Stadt Minden getragen werden. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf etwa 42.000 Euro.
Zielsetzung der Markierungen
Gunnar Kelb, der Leiter des Verkehrsbereichs der Stadt, betont, dass die neuen Piktogramme vor allem darauf aufmerksam machen sollen, dass Radfahrer legal auf der Straße unterwegs sind. „Es gibt immer noch viele Autofahrer, die sich darüber nicht im Klaren sind“, so Kelb. Die Symbole sollen ein Miteinander von Autofahrern und Radfahrern fördern und für die Einhaltung der Verkehrsregeln sensibilisieren.
Rechtliche Hintergründe
Kelb weist darauf hin, dass die Missachtung der Abstandsregeln zu Radfahrern mit hohen Bußgeldern geahndet werden kann. Innerorts sind mindestens 1,5 Meter Abstand erforderlich, außerorts sogar zwei Meter.
Langfristige Veränderungen
Die Stadt Minden hat bereits in der Vergangenheit auf einigen Straßen die Benutzungspflicht für Radwege aufgehoben, um die Sicherheit und das subjektive Sicherheitsgefühl der Radfahrenden zu verbessern. Die neuen Piktogramme sind ein weiterer Schritt zur Förderung eines sicheren und respektvollen Miteinanders im Straßenverkehr.
Ministerieller Erlass und Ausblick
Ein neuerer Erlass des Landes-Verkehrsministeriums hat die rechtlichen Grundlagen für die Markierung von Piktogrammen auf den Straßen geschaffen. Die Stadt plant, dieses neue Instrument zu nutzen, um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen und eventuelle Lücken im Netz der Radverkehrsanlagen zu schließen.
Mit diesen Maßnahmen unternimmt die Stadt Minden bedeutende Schritte, um das Radfahren sicherer zu machen und das Bewusstsein für die Rechte der Radfahrer zu schärfen.
[Ende des Artikels]




