Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadt Minden ist wieder Mitglied im Weserbergland Tourismus e.V.

Die Stadt Minden ist nach langer Zeit wieder Mitglied im Weserbergland Tourismus e.V.
Das ist ein Verein für besseren Tourismus in der Region.
Mit dem Wiedereintritt ist eine Lücke im Weserbergland geschlossen.
Lückenschluss bedeutet, dass eine Unterbrechung wieder zu Ende ist.


Minden hat eine lange Tradition im Weserbergland

Minden war schon lange bei diesem Tourismusverein dabei.
Schon im Jahr 1902 war Minden Gründungsmitglied.
Bis 1982 half Minden aktiv mit.
Später war Minden von 1996 bis 2000 nochmals Mitglied.
Danach gab es eine Pause von 25 Jahren.

In den letzten 25 Jahren sprach Minden oft über Tourismus.
Der Weser-Radweg ist sehr beliebt in Deutschland.
Das war wichtig für den erneuten Beitritt Mindens.


Was bedeutet der Beitritt für die Region?

Ab dem 1. Juli 2025 ist Minden offiziell Mitglied.
Damit ist die Region Weserbergland ganz geschlossen.
Bürgermeister Michael Jäcke sagt:

  • Minden hat viele Potenziale.
  • Zum Beispiel die Wasserstraßen, die Altstadt und den Weser-Radweg.
  • Die Zusammenarbeit im Wesergebiet ist wichtig.
  • Der Verein hilft, mehr Gäste und Radfahrer anzuziehen.

Auch Landrat Michael Schünemann freut sich sehr.
Er sagt, Minden ergänzt die Region und schließt die Lücke.


Was macht der Weserbergland Tourismus e.V.?

Der Verein zeigt die Region und macht Werbung.
Er sorgt dafür, dass mehr Menschen die Gegend besuchen.
Die wichtigsten Themen sind:

  • Radfahren, besonders der Weser-Radweg.
  • Wandern in der Natur.
  • Besuche von historischen Orten (Kulturtourismus).

Die Region umfasst Teile von:

  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Hessen

Was passiert mit dem neuen Mitglied Minden?

Mit Minden gibt es jetzt eine gemeinsame Werbung.
Die Region kann besser zusammenarbeiten.
Minden profitiert vom Weser-Radweg und neuen Gästen.
Die Mitgliedschaft startet offiziell am 1. Juli 2025.


Kontakt und mehr Informationen

Sie möchten mehr wissen?
Dann rufen Sie an: 05151/93000
Oder besuchen Sie die Webseite:
www.weserbergland-tourismus.de


Der Lückenschluss im Weserbergland bringt neue Chancen.
Dadurch wachsen Tourismus und die Zusammenarbeit in der Region.
Das ist gut für Besucher und Menschen vor Ort. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:00 Uhr

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Was bedeutet die Rückkehr Mindens in den Weserbergland Tourismus e.V. für die touristische Entwicklung der Region?
Endlich wieder ein zusammenhängendes Weserbergland – ein Boost für den lokalen Tourismus!
Der Fokus auf den Weser-Radweg ist überbewertet – mehr Vielfalt wäre besser.
Solche historischen Verbindungen fördern nur die Bürokratie, statt echte Impulse zu setzen.
Eine gute Chance, um Minden als attraktives Reiseziel mit Rad- und Kulturtourismus zu etablieren.
Ob das die Gästezahlen wirklich steigert, bleibt abzuwarten – reine Symbolpolitik?