Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Minden ist nach langer Zeit wieder Mitglied im Weserbergland Tourismus e.V.
Das ist ein Verein für besseren Tourismus in der Region.
Mit dem Wiedereintritt ist eine Lücke im Weserbergland geschlossen.
Lückenschluss bedeutet, dass eine Unterbrechung wieder zu Ende ist.
Minden war schon lange bei diesem Tourismusverein dabei.
Schon im Jahr 1902 war Minden Gründungsmitglied.
Bis 1982 half Minden aktiv mit.
Später war Minden von 1996 bis 2000 nochmals Mitglied.
Danach gab es eine Pause von 25 Jahren.
In den letzten 25 Jahren sprach Minden oft über Tourismus.
Der Weser-Radweg ist sehr beliebt in Deutschland.
Das war wichtig für den erneuten Beitritt Mindens.
Ab dem 1. Juli 2025 ist Minden offiziell Mitglied.
Damit ist die Region Weserbergland ganz geschlossen.
Bürgermeister Michael Jäcke sagt:
Auch Landrat Michael Schünemann freut sich sehr.
Er sagt, Minden ergänzt die Region und schließt die Lücke.
Der Verein zeigt die Region und macht Werbung.
Er sorgt dafür, dass mehr Menschen die Gegend besuchen.
Die wichtigsten Themen sind:
Die Region umfasst Teile von:
Mit Minden gibt es jetzt eine gemeinsame Werbung.
Die Region kann besser zusammenarbeiten.
Minden profitiert vom Weser-Radweg und neuen Gästen.
Die Mitgliedschaft startet offiziell am 1. Juli 2025.
Sie möchten mehr wissen?
Dann rufen Sie an: 05151/93000
Oder besuchen Sie die Webseite:
www.weserbergland-tourismus.de
Der Lückenschluss im Weserbergland bringt neue Chancen.
Dadurch wachsen Tourismus und die Zusammenarbeit in der Region.
Das ist gut für Besucher und Menschen vor Ort.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Minden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:00 Uhr