Minden im digitalen Zeitalter: Ein 3D-Projekt verwandelt die Altstadt

Erleben Sie die historische Innenstadt neu: Modernste Technik digitalisiert Mindens Sehenswürdigkeiten für ein interaktives Stadtbild.

Digitale Zukunft für Mindens Altstadt

Minden. Am 28. August haben möglicherweise einige Mindener*innen ein Flugzeug über der Stadt gesichtet. In den kommenden Septembertagen wird zudem ein weiteres besonderes Fahrzeug auffallen. Dies geschieht im Rahmen eines spannenden 3D-Projekts, das die historische Altstadt Mindens digitalisiert.

Interkommunales Projekt in Ostwestfalen-Lippe

Im interkommunalen Projekt "Smart, 3D und historisch" haben sich die sechs Kommunen der Regionalgruppe "Historische Stadt- und Ortskerne OWL" - Brakel, Minden, Lemgo, Detmold, Rietberg und Rheda-Wiedenbrück - zusammengetan. Ziel ist es, die digitale Modellierung ihrer Innenstädte mit unterschiedlichen, lokalspezifischen Zielsetzungen zu erproben.

Innovative Technik für ein digitales Erlebnis

Mittels modernster Technik wird umfangreiches Bildmaterial erstellt, das es ermöglicht, Minden digital erlebbar zu machen. Auf der Webseite owl-in-3d.de können Interessierte bereits einen ersten Eindruck gewinnen. Das Projekt geht nun einen Schritt weiter: Die Ansichten der Stadt werden um hochauflösende Texturen erweitert, sodass der Dom, das Theater, das Rathaus und viele andere historische Gebäude in voller Pracht und Detailtreue erstrahlen.

Ein Blick in die virtuelle Zukunft

„Freuen Sie sich darauf, Minden bald in einer beeindruckenden, virtuellen Form zu erleben. Bleiben Sie gespannt und besuchen Sie regelmäßig owl-in-3d.de für Updates“, hebt Dieter Bommel aus dem Bereich Stadterneuerung und Denkmalschutz der Stadt Minden hervor.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.