Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Regeln für Kulturförderung in Minden

Die Stadt Minden unterstützt Kultur.
Das Ziel ist: Mehr Vielfalt und Teilhabe.
Es gibt neue Regeln für Geld zur Kultur.

Für das Jahr 2025 sind 45.000 Euro da.
Diese Geldsumme bleibt wie in den Jahren zuvor.

Was ist neu bei der Kulturförderung?

Der Ausschuss für Kultur hat neue Regeln beschlossen.
Diese Regeln gelten ab dem 1. Juni 2025.

Wichtig ist:

  • Mehr Förderung für Teilhabe, Nachhaltigkeit und Digitales.
  • Nicht nur klassische Feste, auch Bildungs-Projekte werden gefördert.
  • Klare Regeln helfen bei Mikro-Geld, Logos und Fristen.

Teilhabebarrieren sind Hindernisse, die Menschen vom Mitmachen abhalten.
Zum Beispiel:

  • Wege, die schwer zu gehen sind.
  • Geldmangel.
  • Sprache, die schwer zu verstehen ist.

Was muss ein Projekt erfüllen?

Projekte bekommen Geld, wenn sie zu diesen Zielen passen:

  • Menschen können gut teilnehmen (barrierefrei).
  • Kostenfrei oder leicht verständlich.
  • Umweltfreundlich und sparsam mit Ressourcen.
  • Nutzen digitale Angebote für Kultur.

Neu ist auch:

  • Förderung für Projekte zu kultureller Bildung.
  • Besonders junge Menschen sollen so angesprochen werden.

Wie beantragen Sie Förderung?

Sie können zwei Mal im Jahr Geld beantragen:

  • Bis 31. März.
  • Bis 30. September.

Gefördert werden Projekte, die in Minden sind oder der Stadt wichtig sind.

Seit dem 1. Juni 2025 gibt es ein neues Online-Formular.
Das ist einfacher: Keine Unterschrift, kein BundID-Zugang nötig.

Info-Veranstaltung zur Kulturförderung

Am 26. August 2025 gibt es eine offene Info-Veranstaltung.
Dort beantworten Mitarbeiterinnen Ihre Fragen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Details zur Veranstaltung:

  • Datum: 26. August 2025
  • Zeit: 17 bis 18 Uhr
  • Ort: Rathaus Minden, Raum Bastau und Weser, Eingang Scharn

Mehr Informationen

Sie finden alle Infos und das Online-Formular auf der Webseite:
www.minden.de

Die neuen Regeln helfen, Kulturprojekte besser zu unterstützen.
Sie fördern innovative und inklusive Ideen in Minden.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 08:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Sollte Kulturförderung stärker auf digitale und nachhaltige Projekte setzen, auch wenn klassische Veranstaltungen dadurch weniger unterstützt werden?
Ja, digitale und nachhaltige Kultur ist die Zukunft – klassische Formate können Alternativen suchen
Nein, klassische Kulturveranstaltungen verdienen weiterhin Vorrang und volle Förderung
Eine Balance finden: Beides gleichwertig fördern, um Vielfalt zu erhalten
Wichtig ist vor allem Barrierefreiheit – egal ob digital oder analog