Übersetzung in Einfache Sprache

Manga Day in Minden - Spaß für Manga-Fans und Neugierige

Am Samstag, 27. September, findet der Manga Day statt.
Die Stadtbibliothek Minden lädt Sie herzlich ein.
Das ist die vierte Ausgabe dieses Events dort.

Der Manga Day ist Teil einer großen Aktion.
Dabei machen viele Bibliotheken und Buchläden mit.
Die Aktion gibt es in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz.

Was sind Manga?

Manga sind Comics aus Japan.
Sie haben einen besonderen Zeichen-Stil.
Man erzählt die Geschichte auf spezielle Weise.
Es gibt viele verschiedene Arten von Manga.
Sie sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Vielfalt der Manga-Welt entdecken

Beim Manga Day sehen Sie viele verschiedene Geschichten.
Es gibt Abenteuer, Fantasy, Liebe und noch mehr.

Zum Beispiel:

  • Abenteuer
  • Fantasy
  • Romantik
  • Coming-of-Age (über das Erwachsenwerden)
  • Mystery (Geheimnisse)
  • Action

Zwölf deutsche Verlage zeigen 28 besondere Manga.
Sie finden sowohl bekannte Klassiker als auch neue Bücher.

Mitmachen in der Stadtbibliothek Minden

Am 27. September ist die Bibliothek von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Sie können bis zu drei Manga-Leseproben kostenlos mitnehmen.
Jedoch nur solange der Vorrat reicht.

Am Abend gibt es ein besonderes Event für Jugendliche:
Die #BIJU Pixelparty im Weingarten von 18 bis 22 Uhr.
Hier lernen Sie digitales Zeichnen.
Sie können selber kreativ werden und Manga-Kunst ausprobieren.

Für alle Manga-Interessierten

Der Manga Day ist für alle gemacht:

  • Für erfahrene Manga-Fans
  • Für Menschen, die Manga kennenlernen wollen

Die Veranstaltung soll Ihnen den Zugang zu Manga erleichtern.
Sie können andere Fans treffen und sich austauschen.
Der Tag hilft, die asiatische Popkultur besser zu verstehen.

Wichtige Infos und Ausblick

Die Aktion gibt es in vielen Städten in Deutschland.
Sie zeigt, wie bunt und kreativ Manga sind.

Kommen Sie früh zur Bibliothek, wenn Sie Manga mitnehmen wollen.
Denn die kostenlosen Proben sind schnell weg.

Die #BIJU Pixelparty am Abend bietet Ihnen Zeichen-Workshops.
So können Sie noch mehr Spaß an Manga haben.

Ein Pressefoto zur Veranstaltung liegt in der Mitteilung bei.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie stehst du zur wachsenden Popularität von Manga als kulturelles Phänomen in Deutschland und darüber hinaus?
Manga sind genial – sie bringen spannende Geschichten und frische Zeichenstile in unsere Kultur!
Ich finde es cool, wie Manga Brücken zu anderen Kulturen bauen und für alle Altersgruppen spannend sind.
Manga sind nur ein Trend, den ich nicht nachvollziehen kann – Comics aus dem Westen sind viel besser.
Ich habe zwar wenig mit Manga am Hut, bin aber neugierig genug, es mal auszuprobieren.
Manga überbewerten: Zu viel Kitsch und oft wenig Tiefgang in den Geschichten.