Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Fantasy-Lesung in der Stadtbibliothek Minden
Datum: 30. März 2025
Am Sonntag, den 30. März, ist viel los.
Die Stadtbibliothek Minden hat eine besondere Lesung.
Zwei Autorinnen lesen aus ihrem neuen Buch.
Das Buch heißt Eilean Mhàigh – Muscheln, Zauber und ein Stein.
Die Autorinnen sind Kristina Maria Dahl und Stefanie Biermann.
Sie kommen aus Ostwestfalen-Lippe.
Die Handlung
Das Buch ist spannend und bunt.
Es geht um Liebe und schottische Geschichten.
Drei Hauptfiguren sind wichtig:
Zusammen entdecken sie etwas über Kegelrobben.
Kegelrobben sind Tiere, die im Meer leben.
Auch die Magie spielt eine große Rolle im Buch.
Einblicke in den kreativen Prozess
Bei der Lesung lesen die Autorinnen vor.
Sie zeigen auch viele Bilder aus Schottland.
Sie erzählen, wie ihr Buch entstanden ist.
Das Selfpublishing bedeutet, dass sie das Buch selbst drucken.
Sie machen auch ein Hörbuch.
Veranstaltungsdetails
Wann: 30. März 2025, 15 Uhr
Eintritt: Kostenlos
Anmeldung: Sie können sich anmelden unter:
E-Mail: stadtbibliothek@minden.de
Telefon: +49 571 837910
Die Stadtbibliothek hat am letzten Sonntag im Monat geöffnet.
Sie öffnet von 13 bis 17 Uhr.
Die Lesung ist Teil des Programms „Sonntags in der Bibliothek“.
Das Programm wird vom Ministerium für Kultur unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße,
Katharina Heß, Stadt Minden - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Minden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:09 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.