Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadtbibliothek Minden?

Die Bibliothek ist ein Ort zum Lesen und Lernen.
Sie bietet auch Veranstaltungen für Menschen an.

Was ist "Literatur für Senioren"?

Das ist eine Veranstaltung für ältere Menschen.
Sie heißt "Literatur für Senioren".
Hier hören Sie schöne Geschichten und Bücher.

Wann ist die Veranstaltung?

Am 8. April.
Sie beginnt um 15 Uhr.
Der Ort ist der Vortragsraum der Bibliothek.

Was passiert bei der Veranstaltung?

Es gibt viel zu hören:

  • Neue Bücher
  • Romane und Geschichten
  • Reiseberichte und Biografien

Man hört Passagen aus diesen Büchern.
Jeder darf zuhören.
So lernen Sie neue Bücher kennen.

Wohin reisen die Geschichten?

Hier einige Beispiele:

  • Eine Insel in Bretagne (Frankreich)
  • Die Karibik (Inseln in Amerika)
  • Geschichte von Flugzeugen mit "War Brides"
  • Die Kathedrale Notre-Dame in Paris

Was sind "War Brides"?
Das sind Frauen, die während oder nach einem Krieg heiraten.
Später ziehen sie oft in ein anderes Land aus.

Ist der Eintritt kostenlos?

Ja, Sie zahlen nichts.
Der Nachmittag ist frei für alle.
Sie können neue Geschichten hören und Freunde treffen.

Wo und wann sind die Details?

  • Datum: 8. April
  • Zeit: 15 Uhr
  • Ort: Bibliothek, Königswall 99, Minden
  • Eintritt: frei

Warum lohnt sich die Teilnahme?

Sie hören spannende Geschichten aus aller Welt.
Sie können neue Bücher entdecken.
Es ist eine schöne Zeit mit anderen Menschen.

Die Bibliothek freut sich auf Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 20:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Sollten Bibliotheken vermehrt auf literarische Reisen und gemeinsames Zuhören setzen, um den Austausch für Senioren zu fördern?
Auf jeden Fall! Bücher öffnen Türen zu neuen Welten, auch für ältere Generationen.
Nur, wenn die Veranstaltungen bis ins Detail auf die Interessen der Senioren abgestimmt sind.
Nein, lieber traditionelle Lesungen und Gesprächskreise ohne Reiseelemente.
Ich bin mir unsicher, ob das Interesse so groß ist, dass es sich lohnt, solche Formate regelmäßig anzubieten.