Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Lesung in der Stadtbibliothek Minden

Die Stadtbibliothek Minden lädt Kinder und Familien ein.
Die Veranstaltung ist am Sonntag, den 27. Juli.
Die Lesung ist für Kinder ab vier Jahren.

Der Autor heißt Alexander Steffensmeier.
Er hat viele Preise für seine Bücher bekommen.
Er erzählt von der Kuh Lieselotte.

Ein Nachmittag mit Alexander Steffensmeier

Alexander Steffensmeier liest zwei Geschichten vor.
Eine Geschichte ist ein Klassiker.
Die andere ist neu und spannend.

Zwischen den Geschichten zeichnet der Autor live.
Er zeigt, wie ein Bilderbuch entsteht.
So verstehen Kinder den Weg vom Bild zum Buch.

Wichtige Details zur Veranstaltung

  • Datum: Sonntag, 27. Juli
  • Zeit: Beginn um 15 Uhr
  • Ort: Stadtbibliothek Minden
  • Eintritt: frei

Sie können sich per E-Mail oder Telefon anmelden.
Die Kontaktdaten gibt die Stadtbibliothek.

Weitere Informationen

Das Programm „Sonntags in Bibliothek“ fördert das Land NRW.
Es ist jeden letzten Sonntag im Monat von 13 bis 17 Uhr.
Es gibt immer neue Angebote für Familien.

Die Lesung gehört zum Sommerleseclub.
Der Sommerleseclub ist ein Programm für Kinder.
Kinder lesen Bücher und sammeln Stempel oder Punkte.

Sommerleseclub heißt:
Ein Angebot für Kinder in den Sommerferien.
Sie lesen Bücher und machen Aktionen.

Warum Sie kommen sollten

Die Lesung macht Lust aufs Lesen.
Sie fördert Kreativität und Spaß an Büchern.
Ein schönes Erlebnis für Kinder und Familien.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 10:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie wichtig sind dir kreative Kinderveranstaltungen wie Lesungen mit Live-Zeichnen für die Leseförderung?
Unverzichtbar – sie machen Lesen lebendig und begeistern Kinder nachhaltig
Ganz nett, aber Bücher können auch ohne Extras funktionieren
Eher überbewertet – Zeit besser in andere Lernmethoden investieren
Ich finde solche Events super, da sie Familie und Kreativität verbinden