Der Workshop 'Die Leichtigkeit des Aquarellmalens' im Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank bietet jungen Künstlern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Aquarellmalen zu erweitern und verschiedene Techniken zu erlernen.
Foto: © Kathrin Wolters

Kreativ durchstarten: Kostenlose Workshops für junge Talente in Minden

Entdecken Sie die Möglichkeiten der Aquarellmalerei, Grafikdesign und Fluid Art im Kulturrucksack 2025 – jetzt anmelden und künstlerische Fähigkeiten entfalten!

Die Stadt Minden lädt junge Kreative dazu ein, bei kostenfreien Workshops im Rahmen des Kulturrucksacks 2025 ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Künstlern und Designern bieten diese Workshops unterschiedliche kreative Ansätze und Techniken, die es den Teilnehmern ermöglichen, sich künstlerisch auszudrücken und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Workshop: Die Leichtigkeit des Aquarellmalens

Der Auftakt des Kulturrucksacks 2025 findet mit dem Workshop "Die Leichtigkeit des Aquarellmalens - mehr als Tusche" vom 14. bis zum 16. Februar im Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank statt. Unter der Leitung der freischaffenden Künstlerin Kathrin Wolters lernen die Teilnehmer verschiedene Aquarelltechniken sowie den Aufbau eines Aquarellbildes. Es werden Skizzen angefertigt und der Umgang mit Tape vermittelt.

Die Teilnehmer erfahren, wie man mit Aquarell zarte, fast unsichtbare Kunstwerke schaffen kann, aber auch, wie fotorealistische Werke entstehen. Der Workshop findet am Freitag von 16 Uhr bis 20 Uhr und am Samstag und Sonntag jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr statt.

Gestaltungswerkstatt: Flyer-Design für den Kulturrucksack 2025

Eine Woche später werden zehn- bis 14-Jährige an der "Gestaltungswerkstatt" teilnehmen können. Gemeinsam mit Kommunikationsdesignerin Carina Thomas entwerfen die Teilnehmer den Info-Flyer für das Jahresprogramm des Kulturrucksacks 2025.

Carina Thomas gibt Einblicke in die Welt des Grafikdesigns und erklärt, worauf es bei der Verwendung von Illustrationen ankommt. Die Gestaltungswerkstatt findet am 21. Februar von 16 Uhr bis 19 Uhr, am 22. Februar von 11 Uhr bis 17 Uhr und am 23. Februar von 11 Uhr bis 14 Uhr statt. Die entstandenen Flyer werden im Frühjahr in ganz Minden verteilt.

Fluid Art: Die fließende Kunst

Ende Februar startet der Workshop "Fluid Art - die fließende Kunst". Hier können die Teilnehmer an fünf Terminen mit der Künstlerin Birgit Oldenburg in die Welt der Acrylmalerei eintauchen.

Mit verschiedenen Malwerkzeugen und Techniken werden kreative Muster und Effekte erzielt. Dieser Workshop findet jeden Mittwoch vom 26. Februar bis zum 26. März, jeweils von 16 Uhr bis 17.30 Uhr, statt.

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über das Beteiligungsportal der Stadt Minden. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert. Sollten die Workshops ausgebucht sein, besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

Der Kulturrucksack NRW Minden wird großzügig vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert, was diese vielfältigen und kostenlosen Angebote ermöglicht.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.