Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kulturrucksack-Programm in Minden im Sommer

Das Kulturbüro der Stadt Minden bietet wieder Workshops an.
Diese sind für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren.
Alle Angebote sind kostenlos.

Was ist das Programm?

Sie können an vielen kreativen Kursen teilnehmen.
Künstlerinnen und Künstler aus Minden helfen dabei.
Es gibt Kurse in Jugendhäusern und Kulturorten.
Man kann noch Plätze reservieren.

Workshop-Highlights im Sommer

Die Kurse zeigen neue künstlerische Techniken.
Beliebt sind zum Beispiel:

  • Upcycling (alte Dinge neu verwenden)
  • Neue Medien
  • Handwerkskunst

Hier einige Angebote:

  • "Bommel-Fantasie – Werde kreativ auf flauschige Art!"
    Lernen Sie die Basteltechnik mit Bommel.
    Ort: Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank.
    Termin: 19. Juni, 10–14 Uhr.
    Anmeldung bis 12. Juni.
    Präsentation am 22. Juni, 15–16 Uhr.

  • "Alchemie des Lichts – andere Welten"
    Lernen Sie Cyanotypie
    (blaue Bilder mit Sonnenlicht und Chemikalien).
    Ort: Begegnungszentrum Bärenkämpen.
    Termin: 14.–17. Juli, 10–15 Uhr.
    Anmeldung bis 4. Juli.

  • "Style your Shoppingbag"
    Upcycling und Textilfarben für Ihre Tasche.
    Ort: Quartiersmanagement Rodenbeck.
    Termin: 17. Juli.
    Anmeldung bis 9. Juli.

  • "Refresh your Shoes or Cap"
    Fashionsprays für Schuhe und Mützen.
    Ort: Begegnungszentrum Bärenkämpen.
    Termin: 24. Juli, 13–15:30 Uhr.
    Anmeldung bis 15. Juli.

  • "Street Art Lettering"
    Lernen Sie kreative Schrift auf der Straße.
    Ort: Noch offen.
    Termin: 26. Juli, 12–16:30 Uhr.
    Anmeldung bis 18. Juli.

  • "Stop Motion – selbst drehen"
    Drehen Sie kleine Animationsfilme mit Stop-Motion.
    Ort: Jugendhaus Geschwister Scholl.
    Termin: 4.–8. August, 11–16 Uhr.
    Anmeldung bis 1. August.

  • "Sketch & Dream: Animierte Abenteuer"
    Zeichnen Sie digital und machen Sie Kurzfilme.
    Ort: Stadtbibliothek Minden.
    Termine: 20. und 27. August, 16–17:30 Uhr.
    Anmeldung bis 13. August.

Anmeldung

Sie melden sich online an.
Das geht über das Beteiligungsportal der Stadt Minden.
Die Anmeldung ist nur möglich, solange Plätze frei sind.
Sie finden das Portal hier:
beteiligung.nrw.de/portal/minden

Kostenlose Teilnahme

Alle Kurse sind gratis für 10- bis 14-Jährige.
Das Land Nordrhein-Westfalen bezahlt das Programm.
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert es.

Warum mitmachen?

Im Programm können Sie:

  • Basteln lernen
  • Fotografieren lernen
  • Taschen und Kleidung gestalten
  • Digital zeichnen und Filme machen

So entdecken Sie Ihre Talente und haben Spaß.

Haben Sie Fragen?

Sie können Kim vom Kulturbüro anrufen oder schreiben.

Das Kulturbüro freut sich auf einen kreativen Sommer.
Machen Sie mit und erleben Sie tolle Projekte!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 08:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Welcher kreative Workshop aus dem Minden Kulturrucksack-Programm würde dich diesen Sommer am meisten reizen?
Mit Bommel basteln und TikTok-Trends live erleben!
Alte Fototechnik in Cyanotypie entdecken – analog und magisch!
Meine eigene Tasche oder Schuhe mit Upcycling aufpeppen!
Coole Stop-Motion Filme selbst drehen – Kreativität zum Anfassen!
Street Art Lettering – Kunstwerke direkt auf die Straße bringen!