Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Kulturbüro der Stadt Minden bietet wieder Workshops an.
Diese sind für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren.
Alle Angebote sind kostenlos.
Sie können an vielen kreativen Kursen teilnehmen.
Künstlerinnen und Künstler aus Minden helfen dabei.
Es gibt Kurse in Jugendhäusern und Kulturorten.
Man kann noch Plätze reservieren.
Die Kurse zeigen neue künstlerische Techniken.
Beliebt sind zum Beispiel:
Hier einige Angebote:
"Bommel-Fantasie – Werde kreativ auf flauschige Art!"
Lernen Sie die Basteltechnik mit Bommel.
Ort: Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank.
Termin: 19. Juni, 10–14 Uhr.
Anmeldung bis 12. Juni.
Präsentation am 22. Juni, 15–16 Uhr.
"Alchemie des Lichts – andere Welten"
Lernen Sie Cyanotypie
(blaue Bilder mit Sonnenlicht und Chemikalien).
Ort: Begegnungszentrum Bärenkämpen.
Termin: 14.–17. Juli, 10–15 Uhr.
Anmeldung bis 4. Juli.
"Style your Shoppingbag"
Upcycling und Textilfarben für Ihre Tasche.
Ort: Quartiersmanagement Rodenbeck.
Termin: 17. Juli.
Anmeldung bis 9. Juli.
"Refresh your Shoes or Cap"
Fashionsprays für Schuhe und Mützen.
Ort: Begegnungszentrum Bärenkämpen.
Termin: 24. Juli, 13–15:30 Uhr.
Anmeldung bis 15. Juli.
"Street Art Lettering"
Lernen Sie kreative Schrift auf der Straße.
Ort: Noch offen.
Termin: 26. Juli, 12–16:30 Uhr.
Anmeldung bis 18. Juli.
"Stop Motion – selbst drehen"
Drehen Sie kleine Animationsfilme mit Stop-Motion.
Ort: Jugendhaus Geschwister Scholl.
Termin: 4.–8. August, 11–16 Uhr.
Anmeldung bis 1. August.
"Sketch & Dream: Animierte Abenteuer"
Zeichnen Sie digital und machen Sie Kurzfilme.
Ort: Stadtbibliothek Minden.
Termine: 20. und 27. August, 16–17:30 Uhr.
Anmeldung bis 13. August.
Sie melden sich online an.
Das geht über das Beteiligungsportal der Stadt Minden.
Die Anmeldung ist nur möglich, solange Plätze frei sind.
Sie finden das Portal hier:
beteiligung.nrw.de/portal/minden
Alle Kurse sind gratis für 10- bis 14-Jährige.
Das Land Nordrhein-Westfalen bezahlt das Programm.
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert es.
Im Programm können Sie:
So entdecken Sie Ihre Talente und haben Spaß.
Sie können Kim vom Kulturbüro anrufen oder schreiben.
Das Kulturbüro freut sich auf einen kreativen Sommer.
Machen Sie mit und erleben Sie tolle Projekte!
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Minden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 08:40 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.