Übersetzung in Einfache Sprache

Wärme mit der Wärmepumpe

Die Wärmepumpe hilft, umweltfreundlich zu heizen.
Sie wird immer beliebter in Einfamilienhäusern.

Viele Menschen wollen mehr über Wärmepumpen wissen.
Darum gibt es eine Informationsveranstaltung in Minden.
Diese hilft Ihnen bei schwierigen Fragen.


Informationsabend zur Luft-Wasser-Wärmepumpe

Am Montag, 3. November, gibt es einen Vortrag.
Er ist im LWL-Preußenmuseum in Minden.
Die Energieberaterin Kerstin Pahnke gibt Tipps.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr.
Einlass ist ab 17:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Folgende Fragen werden erklärt:

  • Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
  • Für welche Häuser passt sie?
  • Was kostet die Technik?
  • Welche Förderungen gibt es?

Warum ist das wichtig?

Viele Hausbesitzer fragen sich jetzt:
„Wie kann ich meine Heizung erneuern?“
Der Vortrag zeigt:

  • Was Sie technisch beachten müssen
  • Wie teuer es wird
  • Wann sich der Umstieg lohnt

Sarah Bredemeier vom Klimaschutz betont:
„Wärmepumpen helfen, die Umwelt zu schützen.“
Sie sagt auch:
„Sie müssen genau zu Ihrem Haus passen.“


Die Wärmepumpenwochen in Minden-Lübbecke

Vom 3. bis 21. November gibt es viele Infos.
Die Wärmepumpenwochen sind eine Veranstaltungsreihe.
Organisiert wird sie vom Klimaschutzmanagement des Kreises.
Auch die Verbraucherzentrale NRW ist dabei.
Viele Städte und Gemeinden unterstützen die Aktion.

Mehr Infos finden Sie hier:
Wärmepumpenwochen in Minden-Lübbecke


Das Projekt ALTBAUNEU hilft Ihnen weiter

ALTBAUNEU bietet Beratung zum Energiesparen im Haus.
Das Projekt hat ein Internetportal mit Wissen.
Dort finden Sie:

  • Infos zum Sanieren
  • Fördermittel-Tipps
  • Termine für Veranstaltungen
  • Experten aus der Region, wie Handwerker und Energieberater

Das Projekt wird unterstützt von:

  • Energy4Climate
  • Verbraucherzentrale NRW
  • dem Handwerk in NRW

Mehr erfahren Sie hier:
ALTBAUNEU Webseite


Was ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eine Heizung.
Sie nutzt die Wärme aus der Luft draußen.
Diese Wärme erwärmt Wasser für die Heizung.
Das funktioniert ohne Öl oder Gas.


Für wen ist die Veranstaltung?

Alle, die ihre Heizung verbessern wollen, sind willkommen.
Sie ist auch für Interessierte ohne Pläne.
Der Vortrag erklärt alles einfach und klar.
Es gibt Zeit für Ihre Fragen.


Ansprechpartner vor Ort

Das Klimaschutzmanagement Minden-Lübbecke hilft Ihnen gern.
Fragen zur Wärmepumpe und Sanierung werden beantwortet.

Nutzen Sie diese Gelegenheit!
So verstehen Sie, wie Sie umweltfreundlich heizen können.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 08:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie stehen Sie zum Umstieg auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Ihrem Zuhause?
Ich sehe es als perfekte Chance für klimafreundliches Heizen und will sofort umsteigen
Interessant, aber mir sind die technischen Voraussetzungen und Kosten noch zu unklar
Ich glaube nicht, dass sich der Aufwand für mein Haus lohnt
Für mich sind alte Heizsysteme zuverlässiger und bewährter
Ich warte erst einmal ab, wie sich die Förderungen und Technologien entwickeln