Übersetzung in Einfache Sprache

Die PRIMUS-Schule in Minden

Die PRIMUS-Schule liegt in Minden.
Sie ist eine besondere Schule in Nordrhein-Westfalen.
Gegründet wurde sie 2013/14.
Das Ziel der Schule ist Chancengerechtigkeit.
Chancengerechtigkeit heißt: Alle Kinder sollen gleich gute Chancen haben.
Die Schule will Schulabbrüche verhindern.
Das heißt, keine Kinder sollen die Schule früh verlassen.

Die Schule hat eine neue gesetzliche Regel.
So wird die Schule jetzt fest unterstützt.
Das gibt Sicherheit für die Zukunft.

Gemeinsam Lernen in der PRIMUS-Schule

Die Kinder lernen zusammen aus verschiedenen Jahrgängen.
Es gibt keine Noten bis Klasse 8.
Statt Noten gibt es persönliche Lernberichte.
So kann jedes Kind in seinem Tempo lernen.

Wichtig sind diese Punkte:

  • Förderung jedes Kindes individuell
  • Offene Lernformen für eigene Ideen
  • Projekte über verschiedene Fächer, z.B. „Kinder dieser Welt“
  • Ganztags-Angebote in MINT (Mathe, Technik), Musik und Sport
  • Starke Gemeinschaft, soziales Lernen und Verantwortung

Die Schule will mehr als nur Unterricht.
Sie ist auch ein Ort zum Leben und Wachsen.

Erfolg durch Forschung

Die Universitäten Münster und Oldenburg erforschen die Schule.
Die Ergebnisse sind sehr gut:

  • Viele Kinder schaffen höhere Abschlüsse als erwartet
  • Die soziale Herkunft spielt eine kleinere Rolle
  • Gute Ergebnisse bei Tests

Besonders Kinder aus schwierigen Familien profitieren.
Das zeigen verschiedene Studien und Vergleiche.

Gemeinschaft und Verantwortung

Lehrer und Eltern schätzen die gute Lernkultur.
Ehemalige Schüler sagen:
Sie haben schon früh Verantwortung für sich und andere gelernt.
Diese Fähigkeiten helfen ihnen auch später im Leben.

Auszeichnungen und weltweites Interesse

2019 bekam die PRIMUS-Schule einen großen Preis.
Sie gehört zu den 20 besten Schulen in Deutschland.
Gewonnen hat sie für Vielfalt, Unterricht und Verantwortung.

Viele Menschen aus anderen Ländern besuchen die Schule.
Zum Beispiel aus Belgien, China, Japan und der Schweiz.
Das Modell der Schule wird auch in der Lehrerausbildung genutzt.

Zukunft der PRIMUS-Schule

Die Schule ist jetzt sicher im Gesetz verankert.
Es gibt immer mehr Kinder, die hier lernen wollen.
Andere Schulen wollen das Modell auch übernehmen.

Die PRIMUS-Schule macht die Bildung in der Region besser.
Sie hilft auch über Minden hinaus.

Mehr Informationen

Besuchen Sie die Webseite der PRIMUS-Schule Minden.
Dort finden Sie viele weitere Infos.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 12:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Kann das Konzept der PRIMUS-Schule ohne Noten und mit inklusivem Lernen das traditionelle Schulsystem revolutionieren?
Ja, individuelle Förderung statt Noten ist Zukunft!
Nein, Noten sind wichtig, um Leistung fair zu bewerten.
Vielleicht, aber das Modell funktioniert nur in kleinen, ausgewählten Schulen.
Unbedingt, vor allem für soziale Gerechtigkeit im Bildungssystem.
Ich bin skeptisch – echte Vergleichbarkeit geht so verloren.