Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die PRIMUS-Schule liegt in Minden.
Sie ist eine besondere Schule in Nordrhein-Westfalen.
Gegründet wurde sie 2013/14.
Das Ziel der Schule ist Chancengerechtigkeit.
Chancengerechtigkeit heißt: Alle Kinder sollen gleich gute Chancen haben.
Die Schule will Schulabbrüche verhindern.
Das heißt, keine Kinder sollen die Schule früh verlassen.
Die Schule hat eine neue gesetzliche Regel.
So wird die Schule jetzt fest unterstützt.
Das gibt Sicherheit für die Zukunft.
Die Kinder lernen zusammen aus verschiedenen Jahrgängen.
Es gibt keine Noten bis Klasse 8.
Statt Noten gibt es persönliche Lernberichte.
So kann jedes Kind in seinem Tempo lernen.
Wichtig sind diese Punkte:
Die Schule will mehr als nur Unterricht.
Sie ist auch ein Ort zum Leben und Wachsen.
Die Universitäten Münster und Oldenburg erforschen die Schule.
Die Ergebnisse sind sehr gut:
Besonders Kinder aus schwierigen Familien profitieren.
Das zeigen verschiedene Studien und Vergleiche.
Lehrer und Eltern schätzen die gute Lernkultur.
Ehemalige Schüler sagen:
Sie haben schon früh Verantwortung für sich und andere gelernt.
Diese Fähigkeiten helfen ihnen auch später im Leben.
2019 bekam die PRIMUS-Schule einen großen Preis.
Sie gehört zu den 20 besten Schulen in Deutschland.
Gewonnen hat sie für Vielfalt, Unterricht und Verantwortung.
Viele Menschen aus anderen Ländern besuchen die Schule.
Zum Beispiel aus Belgien, China, Japan und der Schweiz.
Das Modell der Schule wird auch in der Lehrerausbildung genutzt.
Die Schule ist jetzt sicher im Gesetz verankert.
Es gibt immer mehr Kinder, die hier lernen wollen.
Andere Schulen wollen das Modell auch übernehmen.
Die PRIMUS-Schule macht die Bildung in der Region besser.
Sie hilft auch über Minden hinaus.
Besuchen Sie die Webseite der PRIMUS-Schule Minden.
Dort finden Sie viele weitere Infos.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Minden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 12:58 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.