Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Illegale Müllablagerung in Stemmer bei Minden
Am Feldrand in Stemmer liegt viel Müll.
Ungefähr acht Kubikmeter wurden dort illegal abgelegt.
Gefunden wurden:
Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) sind sehr besorgt.
Sie suchen jetzt Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Diese Menschen sollen Hinweise zu den Tätern geben.
###Das Problem mit illegalem Müll
Peter Wansing von den SBM nennt den Fall „besonders krass“.
Der Müll wurde wohl am letzten Wochenende abgeladen.
Am Montagmorgen meldete ein Hinweisgeber den Müll.
SBM-Mitarbeiter prüften die Lage und riefen die Polizei.
Illegale Müllablagerung passiert oft in Minden.
Fast jeden Tag gibt es Meldungen über Müll.
Besonders schlecht ist es, wenn viel Renovierungsmüll liegt.
###Wie kam der Müll weg?
Peter Töws von den SBM sagt:
Für acht Kubikmeter Müll braucht man ein großes Fahrzeug.
Zum Beispiel ein Sprinter oder einen kleinen LKW.
Kleine Mengen Müll können Sie mit dem Auto fahren.
Große Mengen müssen zur Deponie gebracht werden.
Deponie:
Eine Deponie ist ein Ort für Müll.
Der Müll wird dort sicher und umweltfreundlich gelagert.
###SBM handeln schnell
Die SBM haben sofort ein Team geschickt.
Das Team räumt den Müll weg.
Die Kosten zahlt der Täter, wenn er gefunden wird.
Der Täter muss vielleicht auch ein Bußgeld zahlen.
Die Polizei hat den Fall aufgenommen.
Martin Damke von den SBM sagt:
Schnelles Handeln schützt die Stadt vor mehr Müll.
###Zeugen werden gesucht
Peter Töws sagt:
Die Müllabfuhr muss mehrere Stunden gearbeitet haben.
Wer in Stemmer etwas Verdächtiges sah, soll sich melden.
Auch die Täter können sich melden und bezahlen.
Dann nimmt die SBM die Anzeige zurück.
###Probleme am Wertstoffhof
Ein Mann wurde am Samstag abgewiesen.
Der Wertstoffhof in Minderheide nimmt keine großen Mengen.
Große Mengen müssen zur Deponie Pohlsche Heide gebracht werden.
###Aufruf an alle Bürger
Die SBM sagen:
Illegale Müllablagerung ist verboten.
Bitte melden Sie verdächtige Fälle.
Saubere Städte sind besser für alle.
Das schützt die Natur und unsere Umwelt.
Fotos zeigen den großen Müllberg.
Gemeinsam können wir Müll illegal entsorgen verhindern.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Minden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 13:43 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.