Große Versteigerung von Fundsachen in Stadt Minden

Stadt Minden lädt Bürger zur öffentlichen Auktion im Begegnungszentrum Bärenkämpen ein

Am 8. Mai findet im Begegnungszentrum Bärenkämpen die nächste Versteigerung von Fundsachen der Stadt Minden statt. Nach einer Pause aufgrund der Corona-Pandemie und der Sanierung des Rathauses, lädt das Fundbüro die Bürger wieder ein, an diesem öffentlichen Ereignis teilzunehmen.

Versteigerungsangebot

Ab 9 Uhr können Interessierte im Begegnungszentrum auf etwa 50 Fahrräder und diverse Kleinteile bieten. Die Versteigerung erfolgt gegen Barzahlung. Die Artikel stammen aus dem Fundbüro, wo sie länger als sechs Monate von niemandem abgeholt wurden oder von den Findern nicht beansprucht wurden.

Hinweise zum Kauf

Die Auktion wird von Hauke Treptow, dem Leiter des Bürgerbüros, geleitet. Die Fahrräder wurden vorab vom Handwerksservice geprüft und fahrtüchtig gemacht. Dennoch gilt der Grundsatz "Gekauft wie gesehen", und es gibt keine Garantie oder Rückgabemöglichkeit seitens der Stadt Minden.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Die Versteigerung entspricht den rechtlichen Vorgaben gemäß § 965 ff. BGB. Diese Gesetze regeln die Pflichten von Findern und die Prozesse um verlorene Gegenstände ordnungsgemäß zu melden.

Die Stadt Minden freut sich auf eine rege Teilnahme und hofft, dass viele Bürger dieses Ereignis nutzen, um vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.