Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Vollsperrung der Stiftsallee in Minden ab Juli 2025

Ab dem 28. Juli 2025 ist die Stiftsallee in Minden voll gesperrt.
Der Grund sind große Arbeiten am Kanal.
Die Baumaßnahmen sind an der Einmündung Roßbachstraße.

Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) erneuern dort alte Rohre.
Diese Rohre müssen an die Kanalisation der Stiftsallee angeschlossen werden.


Bauarbeiten und Verkehrsregeln

Die Bauarbeiten dauern bis Mitte August 2025.
Danach geht es in der Roßbachstraße Richtung Ziethenstraße weiter.
Auch dort ist die Straße während der Bauarbeiten gesperrt.

Für den Verkehr gibt es eine Umleitung über:

  • Stiftsallee
  • Bayernring
  • Hahler Straße

Folgendes ist wichtig:

  • An den Kreuzungen Hessenring und Petershäger Weg gibt es Hinweise.
  • Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst können passieren.
  • Für diese wichtigen Fahrzeuge gibt es einen speziellen Notweg.
  • Radfahrende nutzen Nebenwege oder einen extra Notweg.
  • Die Verbindung zwischen Stiftsallee und Roßbachstraße ist für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.

Gründe für die Vollsperrung

Das Rohr liegt genau in der Fahrbahnmitte.
Deshalb braucht man viel Platz für Gruben und Sicherheit.
Eine andere Verkehrsführung auf der Baustelle geht nicht.

Die Arbeiten starten in der Ferienzeit.
So gibt es weniger Verkehr.
Ein Notweg für Einsatzfahrzeuge ist etwa drei Meter breit.
Im zweiten Abschnitt werden Rampen am Bordstein gebaut.


Bauabschnitte im Überblick

  1. Erster Abschnitt:
    Drei Wochen Vollsperrung von Kalenderwoche 31 bis 33.
    Kanal wird an der Einmündung Stiftsallee erneuert.

  2. Zweiter Abschnitt:
    Arbeiten in der Roßbachstraße bis zur Ziethenstraße.
    Auch hier Vollsperrung.

  3. Dritter Abschnitt:
    Neuer Schmutzwasserkanal über 65 Meter Länge.
    Arbeiten in Roßbachstraße und Ginsterweg.
    Dauer: etwa 8 Monate bis April 2026, je nach Wetter.


Wichtige Begriffe

  • Offene Bauweise:
    Eine Baugrube wird ausgehoben.
    So können Rohre direkt ausgewechselt werden.

  • Schmutzwasserkanal:
    Kanal für schmutziges Wasser aus Häusern und Firmen.
    Das Wasser wird später in Kläranlagen gereinigt.


Technische Details

Das neue Rohr ist rund und 400 Millimeter breit.
Es besteht aus Polypropylen, einem stabilen Kunststoff.
Das neue Rohr wird auf der alten Kanaltrasse verlegt.

Die SBM beauftragen eine Fachfirma für die Arbeiten.


Hinweise für Anwohnende und Verkehrsteilnehmer

Die Stadt Minden bittet Sie:

  • Nutzen Sie bitte die ausgeschilderten Umleitungen.
  • Fahren Sie nicht durch Wohngebiete als Abkürzung.
  • So vermeiden Sie Lärm und Gefahr für die Anwohner.

Weiterführende Informationen

Mehr Infos zur Baustelle finden Sie hier:
Digitale Baustellenkarte der Stadt Minden
Dort sehen Sie alle aktuellen Bauarbeiten in der Stadt.

Fragen beantworten die Mitarbeiter der Stadt Minden:
Stadt Minden – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus, Gebäudeteil Scharn


Bitte beachten Sie die Bauinformationen und planen Sie Ihre Wege frühzeitig.
Damit können Sie Staus vermeiden und helfen den Bauern. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 11:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie gehen Sie mit unvermeidlichen Vollsperrungen wie der Kanalsanierung in Minden um?
Ich plane meine Wege strikt um und nutze nur die offiziellen Umleitungen.
Ich versuche, Schleichwege zu finden, um Zeit zu sparen – trotz Verbots.
Ich nutze Fahrzeug-freundliche Alternativen wie Rad oder öffentl. Verkehr.
Vollsperrungen sind immer eine Zumutung – alles sollte schneller und besser organisiert sein.
Ich sehe Bauarbeiten als notwendiges Übel für langfristige Verbesserungen.