Freiwillige Wahlhelfer für Europawahl in Minden gesucht

Unterstützung für reibungslosen Ablauf der Wahl erforderlich

Am 9. Juni steht die Wahl zum Europaparlament an. In Minden sind dazu noch etwa 180 freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erforderlich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Diese werden sowohl in den Wahllokalen der verschiedenen Stadtbezirke als auch in den Briefwahlvorständen eingesetzt. „Besonders Beisitzerinnen und Beisitzer werden noch gesucht“, erklärt Ralf Wilkening vom Team Wahlen der Stadt Minden.

Anmeldung zur Mithilfe

Interessierte, die bei der Durchführung der Europawahl in Minden helfen möchten, können sich ab sofort melden. Anmeldungen sind telefonisch, per E-Mail sowie online über die städtische Homepage möglich.

Wichtige Informationen für Unionsbürger

Stimmrecht für EU-Bürger in Minden

Zur Europawahl sind in Minden etwa 60.500 deutsche Staatsangehörige und in Deutschland lebende EU-Bürger stimmberechtigt. Diese müssen am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sein und ihren Hauptwohnsitz in Minden haben.

Registrierung erforderlich für einige EU-Bürger

EU-Bürger, die seit der Wahl 1999 noch nie in ein deutsches Wählerverzeichnis eingetragen wurden, müssen einen Antrag auf Eintragung stellen, um wählen zu können. „Circa 3.000 wahlberechtigte Unionsbürger haben diesbezüglich bereits ein Informationsschreiben erhalten“, so Wilkening. Der Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis muss bis spätestens 19. Mai eingereicht werden. Er ist online auf der städtischen Webseite verfügbar und kann auch postalisch angefordert werden.

Für weitere Informationen können Bürger die offizielle Webseite der Stadt Minden besuchen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.