Übersetzung in Einfache Sprache

Elternabend: Gute und schlechte Medien?

Die Stadtbibliothek Minden lädt Sie ein.
Das Projekt „Gameshift NRW“ hilft dabei.
Es gibt einen Elternabend zum Thema Medien.

Es geht um Medien von Kindern und Jugendlichen.
Besonders um digitale Spiele, die viele kennen.
Viele Familien nutzen diese Spiele jeden Tag.

Herausforderungen im Alltag mit Medien

Digitale Spiele und Apps gehören zum Alltag.
Eltern fragen sich oft:
Welche Spiele sind harmlos?
Wo gibt es Risiken?

Die Medienpädagogik von der Stadtbibliothek sagt:
Man sieht nicht immer sofort, wie Spiele wirken.
Deshalb ist es wichtig, Kinder zu begleiten.

Medienpädagogik bedeutet:
Das Lernen, wie man Medien sicher und gut nutzt.
Das gilt für Schule, Familie und Freizeit.

Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte

  • Sprechen Sie oft mit Ihrem Kind über Medien.
  • Beobachten Sie, wie sich Ihr Kind verhält.
  • Experten von „Gameshift NRW“ helfen Ihnen gern.

Warum sind Social-Media-Games so beliebt?

Social-Media-Games begeistern viele Kinder.
Sie erfüllen Wünsche, zum Beispiel:

  • Freunde treffen
  • Zusammen spielen
  • Spaß haben

Beim Elternabend lernen Sie:
Wie Spiele wirken und Emotionen ansprechen.
Wie Sie Ihr Kind beim Mediengebrauch begleiten.

Fachlicher Austausch und praktische Tipps

Experten erklären, worauf Sie achten müssen.
Sie geben Tipps für Spiele und Apps.
So lernen Eltern und Kinder besser mit Medien umzugehen.

Veranstaltungen und Anmeldung

Die Veranstaltung ist für:

  • Eltern von Kindern in der 5. bis 8. Klasse

Die Daten:

  • Ort: Stadtbibliothek Minden
  • Wann: Oktober 2025 (genaues Datum folgt)
  • Uhrzeit: 17:00 bis 19:30 Uhr
  • Kosten: Kostenlos

Sie können sich anmelden unter:
Zur Anmeldung über das Beteiligungsportal

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Stadt Minden, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Adresse: Rathaus, Kleiner Domhof 17, 32423 Minden
Telefon: 0571 89 204

Die Veranstalter empfehlen eine schnelle Anmeldung.
Die Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Stadt Minden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 9. Okt um 18:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach der Umgang von Eltern mit der Mediennutzung ihrer Kinder aussehen?
Strikte Verbote für Social-Media-Games – Schutz geht vor!
Offene Gespräche und Begleitung statt Kontrolle.
Kinder eigenständig Medien entdecken lassen – Erfahrung ist der beste Lehrer.
Professionelle Beratung und Medienpädagogik als notwendige Unterstützung.
Mediennutzung ist normal – Eltern sollten nicht überreagieren.