Übersetzung in Einfache Sprache

Die Sanierung der Bierpohlschule in Minden

Die Bierpohlschule in Minden wird modernisiert.
Die Stadt Minden gibt 6,24 Millionen Euro dafür aus.
Die Arbeiten sollen den Unterricht wenig stören.

Was passiert beim Bau?

Die Schule ist sehr alt. Sie wurde in den 1950er Jahren gebaut.
Jetzt wird das Gebäude in zwei Abschnitten saniert.
Sanieren heißt: Es wird repariert und modern gemacht.

Im alten Schulgebäude entstehen neue Zimmer:

  • Büros für die Verwaltung
  • Aufenthaltsräume für Lehrer und Schüler
  • Lehrerzimmer
  • Toiletten

Im Obergeschoss gibt es neue Räume für:

  • Kunst
  • Musik
  • Informatik (Computerunterricht)
  • Eine Bibliothek
  • Einen Konferenzraum

Die Räume haben große Fenster. So ist viel Licht da.
Das macht das Lernen angenehm.

Seit Januar 2025 gibt es einen Aufzug.
Der Aufzug hilft Menschen, die schlecht laufen können.
So ist die Schule barrierefrei.

Die neuen und alten Gebäude sind jetzt mit einem Treppenhaus verbunden.

Wie läuft die Schule während des Baus?

Damit der Unterricht weitergeht, stehen Container auf dem Schulhof.
Container sind schon fertige Räume, die man schnell aufstellt.

In den Containern sind:

  • Die Verwaltung
  • Räume für den Ganztagsbereich
  • Eine extra Klasse, die seit 2023 da ist

Der zweite Bauabschnitt soll im Dezember 2025 fertig sein.
Dann werden die Container wieder weggeräumt.

Das Kellergeschoss, das bisher als Ersatzraum diente, wird zum Lager.
Der Ganztagsbereich bekommt mehr Platz.
Auch der Musikraum kommt in das sanierte Gebäude.

Was kommt nach dem zweiten Bauabschnitt?

Ab Januar 2026 startet der dritte Bauabschnitt.

Folgendes wird neu gemacht:

  • Büros und Aufenthaltsräume in der alten Hausmeisterwohnung
  • Die Außenanlage an der Westseite wird neu gestaltet:
    • Eine neue Grünfläche mit „grünem Klassenzimmer“
    • Ein größerer Schulgarten
    • Mehr Lagerflächen

Die gesamte Bauarbeit endet im April 2026.

Was gab es schon früher?

2016 und 2017 hat die Schule eine neue Sporthalle bekommen.
Die aktuellen Bauarbeiten sind ein weiterer wichtiger Schritt.

Wer betreut das Bauprojekt?

Die Einrichtung heißt „Gebäudewirtschaft der Stadt Minden“.
Sie plant und überwacht alle Arbeiten.

Das heißt:

  • Sie macht die Planung
  • Sie beantragt Genehmigungen
  • Sie holt Angebote ein
  • Sie sorgt dafür, dass alles richtig gebaut wird

So bleibt alles in kommunaler Hand, sagt der Leiter Jörn Schunk.

Warum ist die Modernisierung wichtig?

Die Stadt Minden investiert für eine gute Zukunft.
Die Schule bekommt bessere Räume für Schüler und Lehrer.
Alle profitieren von der Modernisierung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Minden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Minden
R
Redaktion Minden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Modernisierung von Schulen wie der Bierpohlschule in Minden für die Zukunft unserer Bildungslandschaft?
Unverzichtbar – moderne Räume fördern besseres Lernen und Chancengleichheit
Wichtig, aber nicht der einzige Faktor – Ausstattung allein macht noch keine gute Schule
Eher überbewertet – das Geld sollte lieber in Lehrkräfte und Digitalisierung fließen
Ich bin skeptisch – zu viel Umbau stört den Schulalltag und verursacht Stress
Mir egal – Schulen sind doch immer so und ändern sich eh nicht