Wichtige Punkte auf der Agenda der kommenden Stadtratssitzung in Mühlhausen

Haushalt 2024, Finanzplan 2023-2027 und Online-Teilnahme wichtigste Schwerpunkte

Am Dienstag, den 9. April 2024, um 19 Uhr, lädt die Stadtverwaltung zum nächsten Treffen des Stadtrates in Mühlhausen ein. Die Sitzung wird im Stadtratssaal am Obermarkt 21 abgehalten, einem Ort mit historischer Bedeutung, bekannt als Brotlaube. Aufgrund der Dringlichkeit der Themen wurde die Frist zur Einladung verkürzt.

Online-Teilnahme möglich

In Zeiten der Digitalisierung bietet die Stadt Mühlhausen die Möglichkeit, an der Stadtratssitzung virtuell teilzunehmen. Die Sitzung wird live im Internet übertragen, sodass alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Diskussion und Entscheidungen des Stadtrates von zu Hause aus verfolgen können. Die Live-Übertragung ist über die offizielle Website der Stadt sowie über den Facebook-Kanal der Stadtverwaltung zugänglich.

Tagesordnung mit Schwerpunkten

Die Tagesordnung der kommenden Sitzung umfasst mehrere wichtige Punkte. Nach der Eröffnung und den formalen Feststellungen steht vor allem der Haushalt 2024 im Fokus. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für das kommende Jahr werden zur Beschlussfassung vorgelegt. Ebenfalls auf der Agenda steht der Finanzplan für den Planungszeitraum 2023 bis 2027, der eine langfristige Perspektive der finanziellen Entwicklung der Stadt bieten soll.

Keine Parkmöglichkeiten am Obermarkt

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund der Eröffnung der ToleranzRäume am Tag der Sitzung keine Parkplätze am Obermarkt zur Verfügung stehen. Als Alternative empfiehlt sie den Besuchern, auf den nahegelegenen Blobach auszuweichen.

Für weitere Informationen und Details zur Sitzung können die Bürgerinnen und Bürger die offizielle Internetseite der Stadt Mühlhausen besuchen. Dort finden sich neben der Live-Übertragung auch weitere Hinweise und Dokumente zur Sitzung. Die Stadt Mühlhausen bemüht sich um Transparenz und eine offene Kommunikation und lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.