
ToleranzRäume: Einladung zur Vielfalt und Dialog
Entdecken Sie die Ausstellung auf dem Obermarkt in Mühlhausen vom 09. bis 22. AprilMühlhausen präsentiert im Herzen der Stadt eine außergewöhnliche Ausstellung: Vom 09. bis 22. April steht der Toleranz-Container auf dem Obermarkt bereit, um Besucherinnen und Besuchern aus allen Lebenswelten zu zeigen, wie Toleranz gelebt werden kann. Die Veranstaltung hinterfragt, wie Toleranz in unserem Miteinander funktioniert, setzt sich aber auch mit ihren Grenzen auseinander. Sie lädt ein, darüber zu diskutieren, was unsere Gesellschaft und jeder Einzelne zu tolerieren bereit ist.
Ein buntes Rahmenprogramm für jeden
Die Stadtverwaltung Mühlhausen hat in Kooperation mit zahlreichen lokalen Partnern ein vielfältiges Programm rund um die Ausstellung zusammengestellt. Kulturelle Darbietungen, sportliche Aktivitäten und musikalische Highlights bereichern die zweiwöchige Veranstaltung. Alle Informationen zu den einzelnen Events sind im Veranstaltungsflyer zu finden, der in öffentlichen Einrichtungen wie dem Bürgerbüro, der Tourist Information oder der Stadtbibliothek ausliegt.
Inspiration und Engagement für mehr Toleranz
Die Ausstellung ToleranzRäume möchte nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Sie zeigt auf, wie jeder im Alltag zu mehr gegenseitigem Respekt und Toleranz beitragen kann. Die Veranstalter betonen die Bedeutung jedes Einzelnen für ein harmonisches Zusammenleben in der Gesellschaft.
Unterstützt von starken Partnern
Das Projekt erhält Unterstützung durch die lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Unstrut-Hainich „Gemeinsam Zukunft gestalten“, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Wichtigkeit und Aktualität des Themas Toleranz in der heutigen Gesellschaft.
Mühlhausen setzt mit der Ausstellung ToleranzRäume ein deutliches Zeichen für ein offenes und respektvolles Miteinander. Alle sind herzlich eingeladen, sich vom 09. bis 22. April auf dem Obermarkt inspirieren zu lassen und gemeinsam für eine tolerante Gesellschaft einzutreten.




