Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Mühlhausen gibt es bald wieder Schachspiele.
Das Angebot heißt: „Schach mitten in der Stadt“.
Es ist offen für alle Menschen.
Egal, ob Anfänger oder erfahrener Spieler.
Das Angebot beginnt am 14. Mai 2025.
Es findet an bestimmten Mittwochen statt:
Im Sommer ist es anders.
Ab dem 2. Juli bis zum 27. August 2025.
Jeden Mittwoch von 11 bis 14 Uhr.
Bei gutem Wetter spielen Sie draußen.
Der Ort ist die Stadt-Werkstatt, Steinweg 4.
Bei Regen finden die Spiele in der Ideenkantine statt.
Jeder ist eingeladen.
Es gibt viele Gruppen:
Der Schachverein Ammern e.V. hilft allen.
Sie erklären die Regeln.
Sie geben Tipps.
Erfahrene Spieler können gegen Vereinsmitglieder spielen.
Schachbretter und Figuren stellt der Verein bereit.
Schach heißt auch „königliches Spiel“.
Das ist so, weil es eine lange Geschichte hat.
Es ist ein kluges Spiel.
Peter Salaske ist ein Vereinsmitglied.
Er sagt:
„Wir wollen Menschen zusammenbringen.“
„Ohne Druck, nur mit Freude am Spiel.“
„Schach ist schön, um Freunde zu finden.“
Das Team der Stadt-Werkstatt hilft bei den Spielen.
Der Verein fördert Schach in der Region.
Er macht oft Veranstaltungen.
Jeden Donnerstag gibt es Training.
Dieses findet bei der Volkshochschule in Mühlhausen statt.
Das Training ist von 17 bis 21 Uhr.
Kinder trainieren schon ab 15:30 Uhr.
Sie brauchen keine Mitgliedschaft.
Jeder kann mitspielen.
Redaktionelle Bilder sind vorhanden.
Sie können auf Wunsch angefragt werden.
Das Schachangebot bringt Menschen in Mühlhausen zusammen.
Sie treffen neue Leute.
Sie verbessern ihre Fähigkeiten.
Und sie haben viel Spaß beim Spielen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 05:59 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.