Übersetzung in Einfache Sprache

Mühlhäuser Satireherbst zeigt Kabarettstück

Am 17. Oktober 2025 beginnt der Satireherbst in Mühlhausen.
Das erste Programm heißt „Herkuleskeule – Generation XY Ungelöst“.
Hier spielen zwei Generationen zusammen auf der Bühne.
Das Stück zeigt mit Humor, wie verschiedene Generationen denken.

Generationen im satirischen Duell

Das Publikum sieht einen Wettkampf auf der Bühne.
Künstler aus der Generation X und der Generation Y sind dabei.
Sie sprechen über Vorurteile und Fragen der Identität.
Der Autor Michael Frowin stellt wichtige Fragen, zum Beispiel:

  • Wer hat die alten Klischees?
  • Wie verändern sich die Grenzen zwischen den Generationen?
  • Kann ein 70-Jähriger mehr TikTok machen als Handarbeiten?
  • Hat ein 20-Jähriger noch traditionelle Hobbys?

Die Künstler zeigen lustige und nachdenkliche Ansichten.
Sie sprechen über Unterschiede und Verbindungen zwischen Generationen.

Was ist Kabarett?
Kabarett ist eine Kunstform.
Hier wird über Gesellschaft und Politik gesprochen.
Es ist oft lustig, manchmal auch kritisch oder spöttisch.

Das Ensemble: Zwei Generationen auf der Bühne

Im Team sind Johanna Mucha und Mario Grünewald.
Johanna kommt aus Wien und bringt neue Ideen mit.
Mario ist ein beliebter Künstler beim Publikum.
Thomas Wand sorgt für Musik auf der Bühne.

Das Programm will Sie zum Lachen und Nachdenken bringen.
Es zeigt, wie ähnlich sich Menschen verschiedener Altersgruppen sind.
Das Motto lautet:

„Ich bin oft schockiert, wie alt meine Generation ist!“

Das Stück zeigt viel Witz und Selbstironie.

Wann und wo findet die Veranstaltung statt?

  • Datum und Uhrzeit: 17. Oktober 2025, 20:00 bis 22:30 Uhr
  • Ort: Kulturstätte Schwanenteich, Schwanenteichallee 33, 99974 Mühlhausen
  • Veranstalter: Stadtverwaltung Mühlhausen

Tickets und Kontakt

Sie können Tickets hier kaufen:

  • Touristinformation Mühlhausen, Tel. 03601 404770
  • Ticketshop Thüringen, Tel. 0361 5 227
  • Online: ticketshop-thueringen.de

Mehr Informationen gibt es bei der Stadt Mühlhausen.
Die Webseite finden Sie hier: muehlhausen.de

Bildmaterial und mehr

Für Zeitungen und Websites gibt es Fotos zum Verwenden.
Weitere Infos zur Kulturstätte und zum Programm finden Sie online.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Mühlhausen/Thüringen
R
Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Umfrage

Wie stark prägen Klischees wirklich den Umgang zwischen Generation X und Y – sind sie noch kulturelle Stolpersteine oder längst überholte Vorurteile?
Klischees sind brandgefährlich und verhindern echten Generationen-Dialog.
Sie sind überholt, denn die Unterschiede zwischen X und Y verschwimmen immer mehr.
Man sollte Klischees humorvoll nutzen, um Brücken zu bauen.
Klischees geben spannende Impulse für künstlerische Auseinandersetzungen.
Mich nerven Klischees - echte Verständigung braucht mehr Tiefgang.