Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Geschäft in Mühlhausen: „Frei.Handel“ wächst

Die Stadt Mühlhausen hat ein neues Projekt.
Es heißt „Frei.Handel“.

„Frei.Handel“ hat vorher ein Testprojekt gemacht.
Jetzt gibt es ein eigenes Geschäft in der Stadt.

Franziska und Ronald Huse führen das Geschäft.
Sie machen besondere Sachen mit 3D-Druck.
3D-Druck bedeutet: Man macht Dinge aus Kunststoff, Schichten für Schichten.
Das ist neu und kreativ.

Vom Test zum richtigen Laden

Das Projekt lief sechs Monate lang.
Die Gründer konnten ihre Ideen ausprobieren.
Sie machten Drachen, bunte Fledermäuse und Schlangenköpfe aus dem 3D-Drucker.
Die Kunden mochten die Sachen sehr.

Jetzt öffnen Franziska und Ronald im September ihr Geschäft.
Es liegt in der Einkaufsstraße.
Sie verkaufen dort ihre 3D-Druck-Produkte.

Neues Angebot: Die „Makerbox“

Das Geschäft feiert am 5. Juli ein Jahr.
Zum Jubiläum gibt es die „Makerbox“.

Das bedeutet:

  • Man kann Regalfächer mieten.
  • Dort verkaufen kreative Menschen ihre Sachen.
  • So gibt es immer neue Dinge im Laden.
  • Das macht die Innenstadt lebendiger.
  • Es soll ein Treffpunkt für Künstler sein.

Die Stadt freut sich

Der Oberbürgermeister, Herr Dr. Johannes Bruns, sagt:
„Das Projekt bringt die Innenstadt voran.
Ich gratuliere Familie Huse zum neuen Geschäft.
Wir freuen uns auf mehr neue Ideen.“

Beim Jubiläum gibt es viele Aktionen

Am 5. Juli können Sie:

  • Die „Makerbox“ ansehen.
  • Einen großen 3D-Drachen ersteigern.
  • An einem Kräuter- und Pesto-Kurs teilnehmen.
  • Bei Kunst-Aktionen mitmachen, z. B. Perlen oder Zeichnen.
  • Alte und neue „Frei.Händler“ treffen.
  • Dinge tauschen mit dem „Tausch-Taler“.
  • Rabattangebote und Cocktails genießen.

Einladung an alle

Alle Menschen aus Mühlhausen sind eingeladen.
Kommen Sie am 5. Juli zum Steinweg 3.
Feiern Sie mit und lernen Sie neue Ideen kennen.

Was ist eine Smart City?

Smart City heißt:
Eine Stadt mit moderner Technik.
Sie macht das Leben einfacher und besser.

Wann und wo?

  • Was: 1 Jahr Frei.Handel – Jubiläum
  • Wann: Samstag, 5. Juli, ab 10 Uhr
  • Wo: Frei.Handel, Steinweg 3, Mühlhausen

Mehr Infos und Regeln zum Tausch-Taler finden Sie hier:
freihandel.muehlhausen.de

Sie dürfen auch Bilder der Stadt zur Berichterstattung nutzen.
(Quelle: © Stadt Mühlhausen)
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 06:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Mühlhausen/Thüringen
R
Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Umfrage

Wie stehst du zu lokalen Kreativläden mit innovativen Konzepten wie 3D-Druck und Mietregalen, die die Innenstädte beleben sollen?
Genial – genau solche Ideen braucht unsere Stadt, um lebendig zu bleiben!
Interessant, aber ich glaube nicht, dass das langfristig funktioniert.
Naja, ich bevorzuge traditionelle Geschäfte ohne Schnickschnack.
Solche Konzepte sind nur eine hippe Modeerscheinung, die schnell wieder verschwindet.
Ich finde es super, wenn dadurch lokale Künstler und Handwerker unterstützt werden.