Übersetzung in Einfache Sprache

Mühlhausen bekommt schnelles Glasfaser-Internet

In Mühlhausen gibt es bald schnelles Internet.
Die Stadt will Glasfaser in alle Teile bringen.
Glasfaser bietet sehr schnelles Internet bis ins Haus.

Viele Partner arbeiten zusammen

Die Stadt arbeitet mit drei Firmen zusammen:

  • Thüringer Netkom
  • OXG Glasfaser GmbH
  • Thüringer Glasfasergesellschaft

Sie planen gemeinsam den Ausbau von Glasfaser.

Wer baut wo aus?

Die Firmen teilen die Arbeit so auf:

  • Thüringer Netkom baut in Randgebieten und Ortsteilen.
  • OXG Glasfaser baut vor allem in der Innenstadt.
  • Thüringer Glasfasergesellschaft baut in Außenbereichen.

Was bedeutet FTTH?

FTTH heißt „Fiber To The Home“.
Das bedeutet: Glasfaser wird direkt bis ins Haus verlegt.
So bekommen Sie schnelles und stabiles Internet.

Vorteile für Sie als Nutzer

Das Glasfasernetz von OXG kann auch von anderen Firmen genutzt werden.
Zum Beispiel von Vodafone, 1&1 und Bahnhof Netzwerk.
Sie können zwischen verschiedenen Anbietern wählen.

Wenn Sie schon einen Vertrag bei UGG haben, können Sie einfach wechseln.
Der Wechsel ist kostenlos.

Der Bau beginnt bald

Die Arbeiten starten zuerst in diesen Ortsteilen:

  • Hollenbach
  • Saalfeld
  • Eigenrieden

OXG will im ersten Halbjahr 2026 beginnen.

Wichtige Hinweise für Kunden

  • Alle Kunden werden persönlich informiert.
  • Besitzer von Mehrfamilienhäusern können den Ausbau bis in jede Wohnung beauftragen.

Was ist Netzebene 4?

Das ist die Verkabelung im Haus.
Die Leitung geht vom Eingang bis zur Wohnung.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Bei Fragen wenden Sie sich an:

  • Thüringer Netkom GmbH – Beratung
    Telefon: 0361 / 652-5748
  • Thüringer Netkom Shop Mühlhausen
    Telefon: 03601 / 406092
    Adresse: Steinweg 17, 99974 Mühlhausen
  • OXG Glasfaser GmbH – E-Mail
    kontakt@oxg.de

Warum ist der Ausbau wichtig?

Das schnelle Internet macht das Leben leichter.
Sie können besser arbeiten, lernen und kommunizieren.
Die Stadt und Firmen arbeiten eng zusammen.

Mehr Informationen finden Sie auf den Webseiten der Stadt und Firmen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 13:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Mühlhausen/Thüringen
R
Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Umfrage

Sind Sie bereit für das neue Glasfaserzeitalter in Mühlhausen, oder sehen Sie Fallstricke bei der Umstellung auf FTTH?
Endlich superschnelles Internet – ich freue mich auf Glasfaser!
Offene Netze sind gut, aber ich sorge mich um Datenschutz und Kosten.
Bauzeiten und Umstellungen nerven mich, ich bleibe vorerst beim alten Anschluss.
Es ist klar: Ohne Glasfaser bleibt Mühlhausen digital abgehängt.
Ich vertraue der Stadt und den Partnern, dass alles reibungslos läuft.