Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Mühlhausen will die Innenstadt beleben.
Sie gibt Geld für neue Ideen.
So wird die Innenstadt ein schöner Ort für alle.
Franziska und Ronald Huse haben ein neues Geschäft.
Ihr Laden heißt „Selfmade-Mhl“.
Sie machen tolle Sachen mit 3D-Druck.
Zum Beispiel Drachenfiguren, die viele mögen.
Sie konnten im Frei.Handel Laden probieren,
wie gut ihre Idee funktioniert.
Juliane Klemer hat auch Förderung bekommen.
Sie hat einen neuen Friseursalon eröffnet.
Er heißt „Haut & Haar“.
Die Stadt half ihr, den richtigen Ort zu finden.
Das Programm unterstützt:
Barrierefreiheit heißt:
Orte und Angebote sind für alle Menschen gut erreichbar.
Auch Menschen mit Behinderungen können alles selbst nutzen.
Sie können seit dem 1. August 2025 Geld beantragen.
Das Geld hilft zum Beispiel für:
Sie bekommen bis zu 5.000 Euro pro Jahr.
Das Geld gibt es maximal für drei Jahre.
Bürgermeister Jan Riemann sagt:
„Das Programm nimmt finanzielle Ängste.“
Das bedeutet: Es hilft den Menschen, die gerade anfangen.
Das Ziel ist eine lebendige und inklusive Innenstadt.
Das heißt: Die Innenstadt soll für alle gut sein.
Und sie soll auch in Zukunft attraktiv bleiben.
Die ersten geförderten Projekte zeigen:
Mit Unterstützung können kreative Ideen wachsen.
Die Förderung hilft beim Start in die Selbstständigkeit.
Oder bei einer neuen Geschäftseröffnung.
Sie finden alle Infos und das Formular online.
Das Angebot gilt für Menschen mit guten Ideen.
Sie wollen die Innenstadt lebendiger machen.
Hier geht es zum Angebot:
Informationen und Antragstellung zum Anreizprogramm
Sie können auch die Stadtverwaltung fragen:
Stadtverwaltung Mühlhausen
Zentrale Auskunft – Anreizprogramm
Mühlhausen lädt Sie ein.
Machen Sie mit und beleben Sie die Innenstadt!
Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten.
Gemeinsam schaffen wir einen lebendigen Ort für alle.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:01 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.