Übersetzung in Einfache Sprache

Die Mühlhäuser Fenstergucker sind nicht zu sehen

Die Fenstergucker stehen normalerweise in den Fenstern.
Sie sind in der Herrenstraße 18/19.
Viele Menschen mögen diese Figuren sehr.
Jetzt sind sie aber nicht da.

Warum wurden die Figuren abgebaut?

Die Figuren sind nicht mehr sicher.
"Sicher" bedeutet hier: Sie stehen nicht mehr fest.
Sie könnten umfallen und jemanden verletzen.
Darum hat die Stadt die Figuren abgebaut.

Das passierte am 28. August 2025.
Die Stadt will so die Menschen schützen.
Ein Unfall soll vermieden werden.

Die Figuren werden repariert

Die Stadt arbeitet mit der Jugendkunstschule zusammen.
Die Jugendkunstschule ist eine Schule für Kunst.
Acht Figuren werden langsam repariert.
Die Reparatur braucht Zeit.

Die Jugendlichen arbeiten im Rahmen ihres Unterrichts.
Das nennt man auch Semesterprogramm.

Junge Künstler kümmern sich um die Figuren

Die Fenstergucker sind zuerst ein Schülerprojekt gewesen.
Schüler vom Tilesius-Gymnasium haben sie gemacht.
Jetzt helfen junge Künstler aus Mühlhausen.
Sie reparieren die Figuren und bewahren die Kunst.

So bleibt die Stadt ein schöner Ort.

Was bedeutet "Standsicherheit"?

Standsicherheit heißt: Ein Objekt steht fest.
Es fällt nicht um oder bricht nicht zusammen.

Wann kommen die Fenstergucker zurück?

Die Stadt sagt: Die Figuren kommen bald zurück.
Nach der Reparatur stehen sie wieder in den Fenstern.
Dann können Sie sie wieder sehen.

Freuen Sie sich auf die Rückkehr der Figuren!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Mühlhausen/Thüringen
R
Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Umfrage

Sollten öffentliche Kunstwerke wie die Mühlhäuser Fenstergucker lieber sofort entfernt werden, wenn sie Sicherheitsrisiken bergen, oder zählt der Erhalt trotz Risiken?
Sicherheit geht vor – sofort entfernen, um Unfälle zu vermeiden
Kunst ist wichtiger, auch wenn das Risiko besteht
Instandsetzung mit Beteiligung lokaler Jugendkunst – perfekte Lösung
Temporäre Entfernung ärgert die Bürger und schadet dem Stadtbild
Öffentliche Kunst sollte strenger überwacht und gepflegt werden