Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Resilienztraining „Löwenstark“ für Kinder

Das Kinder- und Jugendbüro im Mehrgenerationenhaus Mühlhausen startet ein neues Angebot.
Ab dem 13. August 2025 gibt es das Resilienztraining „Löwenstark“.

Dieses Training ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Ziel ist es, Kinder stark zu machen.
Sie lernen, Probleme früh zu erkennen und fair zu lösen.
Außerdem entdecken sie ihre eigenen Fähigkeiten.

Die Trainerin heißt Christine Sieland.
Sie hat viel Erfahrung und arbeitet mit den Kindern praktisch.

Infos zum Resilienztraining „Löwenstark“

Das Training findet jede Woche mittwochs statt.
Die Zeiten sind von 15:30 bis 17:00 Uhr.
Ort ist das Kinder- und Jugendbüro im Mehrgenerationenhaus, Puschkinstraße 8, Mühlhausen.

Wichtige Punkte:

  • Start: 13. August 2025
  • Wann: Immer mittwochs, 15:30 – 17:00 Uhr
  • Wo: Mehrgenerationenhaus, Puschkinstraße 8
  • Für wen: Kinder von 6 bis 12 Jahren
  • Kosten: Das Training ist kostenlos
  • Anmeldung: Telefon 03601 812390
  • Einstieg: Jederzeit möglich

Was bedeutet Resilienz?

Resilienz heißt: Schwierige Zeiten gut überstehen.
Es ist eine innere Stärke.
Diese hilft Kindern, seelisch gesund zu bleiben.

Erfolgreiches Ferienprojekt als Grundlage

Im Sommer gab es das Löwenstark-Projekt schon einmal.
15 Kinder haben teilgenommen.
Der Löwe steht für Mut und Stärke.
Die Kinder machten viele Spiele und Ausflüge.
Zum Beispiel:

  • Zum Weißen Haus
  • Zum Stadtwappen, dem Mühlhäuser Löwen

Trainerin Christine Sieland

Christine Sieland ist eine erfahrene Trainerin.
Sie hilft bei Mobbing und stärkt die Resilienz.
Dabei macht sie Übungen, die Kinder gut verstehen.
Wichtig sind: Spaß, Selbstliebe und Teamarbeit.

Einladung an Familien

Das Kinder- und Jugendbüro lädt Sie und Ihre Kinder ein.
Nutzen Sie dieses Angebot, damit Ihre Kinder stark werden.
Sie lernen, selbstbewusst und mutig zu sein.

Anmeldung und Kontakt

Möchten Sie Ihr Kind anmelden?
Rufen Sie an unter: 03601 812390

Wir freuen uns auf viele „junge Löwen“ im Kurs „Löwenstark“.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 05:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Mühlhausen/Thüringen
R
Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Umfrage

Wie wichtig findest du Resilienztraining für Kinder, um sie auf Konflikte und Herausforderungen im Alltag vorzubereiten?
Unbedingt nötig – Kinder müssen früh lernen, stark zu sein!
Kann hilfreich sein, aber der Alltag bringt die meiste Lektion
Zu viel Training – Kinder sollten mehr unbeschwert Kind sein dürfen
Gute Ergänzung zu Schule und Familie, fördert Selbstbewusstsein
Resilienz? Ist das nicht nur ein Modewort?